Mobiles Leben, 2004; 4: 10-11
Die Ergebnisse der Berliner Bed Rest Studie
Jahr: 2004
Reblaus R
Abstract
Unter simulierter Schwerelosigkeit sollen die mechanismen, die zu Muskel- und Knochenschwund führen, untersucht und Strategien zu ihrer Verhinderung entwicklet werden. Strikte Bettruhe mit streng limitierter Krafteinwirkung in den Beinen stellen dabei ein geeignetes Modell zur Nachahmung von Schwerelosigkeit in Bezug auf Arme und Beine dar.Schlagworte: BBR, Berlin BedRest Study, ESA, Galileo Space
GID: 316; Letzte Änderung: 02.12.2007