Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2006; 22: 1-5

Die Vibrationsbehandlung - innovative Wege in Therapie und Training von Muskelfunktionen

Jahr: 2006

Runge M (Artikel aus 2006)

Abstract

Bewegung ist gesund, Bewegungsmangel macht krank: Allgemeinplätze? Interessant und herausfordernd wird es, sobald Details zur Diskussion stehen. Welche Art von Bewegung? Wie oft, wie viel, wie stark, wie lange? Die Datenlage zu den positiven Wirkungen von Bewegung ist überzeugend. Literaturbasierte Zusammenstellungen der Wirkung von körperlicher Aktivität lesen sich wie die Versprechungen eines Wundermittels (Tab. 1). Viele internationale, wissenschaftliche Gesellschaften, Ärzteverbände sowie öffentliche Gesundheitsbehörden haben in den letzten Jahren umfangreiche Literaturzusammenstellungen mit sehr konkreten Einzelheiten zum gesundheitlichen Nutzen körperlicher Aktivität herausgegeben.

Schlagworte: Gaggenau Studie
GID: 324; Letzte Änderung: 02.12.2007