Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Wissenswertes

Hier finden Sie Wissenswertes zu folgenden Themen:


    Die Einträge sind sortiert nach Erscheinungsdatum.
    Sie können das Ergebnis weiter nach Produktgruppe und Thema eingrenzen.

    GRFS & GIS

    25.05.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #80: Kann Galileo Therapie die Leistungsfähigkeit bei Lungenhochdruckpatienten steigern?

    Diese Studie untersuchte den Effekt von lediglich 4 Wochen Galileo Therapie auf Muskelleistung (CRT, 6 Minuten Gehtest), Funktion des Herzkreislaufsystems… weiter

    19.05.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #176: Kann Galileo Balance Therapie bei COPD die muskuläre Leistungsfähigkeit steigern?

    Diese Studie untersuchte bei COPD Patienten (Alter 50-80 Jahre, GOLD III-IV) die Effekte von Galileo Balance Therapy im Vergleich zu traditionellem Balance… weiter

    17.05.2021 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #78: Steigt die Aktivierung des Beckenbodens mit hoher Frequenz und hohem Kniewinkel?

    Wie auch schon in #GRFS3 und #GRFS4 gezeigt, führen höhere Frequenzen und tiefere Kniebeugen zu einer höheren Muskelaktivierung (EMG).… weiter

    15.05.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #175: Bleiben Effekte von Galileo Therapie im Alter auch 6 Monate nach Therapieende bestehen?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Balance bei gebrechlichen (Frailty) alten Manschen (Alter: 74-90). Untersucht… weiter

    13.05.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #174: Kann Galileo Therapie bei COPD die Balance besser stärken als klassisches Balance Training?

    Diese Studie untersuchte bei COPD Patienten (Alter 50-80 Jahre, GOLD III-IV) die Effekte von Galileo Therapy im Vergleich zu traditionellem Balance Training.… weiter

    10.05.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #84: Kann Galileo Therapie die Rumpfstabilität bei Schlaganfallpatienten verbessern?

    Wie auch schon #GRFS67, #GRFS66 und #GRFS40 untersuchte diese Studie den Nutzen von Galileo Therapie für Schlaganfallpatienten. In diesem Fall wurde… weiter

    03.05.2021 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #77: Können 3 Minuten Galileo Training die Seitendifferenz bei Sprüngen verringern?

    Wie auch schon #GRFS19 und #GRFS35 untersuchte auch diese Studie den Effekt von einbeinigem Galileo Training. In dieser Studie wurde dabei der Kurzzeiteffekt… weiter

    26.04.2021 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #72: Kann Galileo Therapie bei Cerebralparese (CP) Knochenmasse und Muskelfunktion verbessern?

    Dies war eine der ersten größeren Veröffentlichungen der äußerst vielversprechenden Ergebnisse des Kölner Konzepts von der… weiter

    05.04.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #134: Kann Galileo Therapie bei Ataxie Durchblutung und Muskelaktivierung verbessern?

    Diese Studie untersuchte bei Friedrich's Ataxie Patienten die Kurzzeiteffekte von Therapie mit Hilfe des Galileo Delta Kipptisches auf Durchblutung und… weiter

    29.03.2021 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #125: Kann Galileo Training Untrainierten helfen die Muskulatur willentlich maximal zu aktivieren?

    Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von 1 Minute Galileo Training (26Hz) auf die maximale willentliche Aktivierung der Muskulatur am Sprunggelenk.… weiter

    22.03.2021 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #130: Kann Galileo Therapie die motorische Funktion bei Kindern mit Cerebralparese (CP) verbessern?

    Diese Studie dokumentiert den Therapieerfolg von Galileo Therapie bei Kindern mit CP (Cerebralparese) und anderen chronischen Erkrankungen (z.B. OI,… weiter

    15.03.2021 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #108: Kann Galileo Training die Sprunghöhe steigern?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Training auf die Sprunghöhe bei jungen Männern und Frauen (Alter 20-30). Über einen Zeitraum… weiter

    08.03.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #124: Kann Galileo Therapie Muskelkraft und Ausdauer bei COPD-Patienten steigern?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von 3 Monaten Galileo Therapie bei COPD-Patienten (chronisch-obstruktive Bronchitis). Die Galileo Therapie nutze… weiter

    01.03.2021 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #117: Können bei Galileo Training gebeugte Knie die Vibrationsübertragung zum Kopf reduzieren?

    Diese Studie untersuchte den Einfluss unterschiedlicher Körperhaltungen während des Galileo Trainings auf die Übertragung von Frequenzen… weiter

    22.02.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #116: Können hohe Frequenzen bei Galileo Therapie die Durchblutung bei Querschnittslähmung steigern?

    Diese Studie untersuchte den Effekt von Galileo Therapie bei unterschiedlichen Frequenzen (10, 20, 30 Hz) auf die Durchblutung bei querschnittsgelähmten… weiter

    15.02.2021 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #111: Steigt bei Galileo Training die Muskelaktivierung mit steigender Amplitude?

    Diese Studie untersucht die Aktivierung der Beinmuskulatur (EMG) bei unterschiedlichen Amplituden und unterschiedlichen Frequenzen (5 bis 30Hz, Position… weiter

    08.02.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #107: Können 3 Wochen Galileo Therapie Leistung und Ausdauer bei COPD Patienten steigern?

    Diese Pilotstudie (4 Patienten) untersuchte akuten COPD Patienten den Effekt von Galileo Therapie auf körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer… weiter

    01.02.2021 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #12: Kann Galileo Training die Ausdauer verbessern?

    Der klassische Trainingsansatz ist: Trainiere was Du erreichen möchtest - Also Ausdauerübungen (z.B. Radfahren) um die Ausdauer und damit die… weiter

    25.01.2021 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #51: Können 3 Wochen Galileo Therapie bei CP Gangbild und Gelenkssensibilität verbessern?

    Wie schon andere Studien (#GRFS130, #GRFS56, #GRFS30, #GRFS14 #GRFS13) zeigt auch diese Studie wie effektiv und sicher Galileo Therapie… weiter

    24.01.2021 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #173: Kann Galileo Training die Sauerstoffaufnahme gegenüber klassischem Training erhöhen?

    Diese Studie wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführt und untersuchte die zusätzlichen Effekte von Galileo… weiter

    18.01.2021 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #54: Kann Galileo Training in der tiefen Kniebeuge auch im Alter das Sturzrisiko effektiv reduzieren?

    Eine der einfachsten Übungen (wenn auch keine leichte): Die Tiefe Kniebeuge (Übung 22, 23, 41 oder 44); Gewicht nach hinten auf die Ferse, möglichst… weiter

    13.01.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #172: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion bei Interstitiellen Lungenerkrankungen erhöhen?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Entzündungsparameter bei Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen… weiter

    11.01.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität und bei älteren Menschen verbessern?

    Flexibilität und Leistungsfähigkeit (der Muskulatur) - genau auf diese beiden zentralen Punkte des Alterungsprozesses konzentrierte sich der Therapieansatz… weiter

    04.01.2021 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #10: Kann Galileo Training auch im Alter noch die Sprunghöhe steigern?

    Dass Galileo Training bei Sportlern beispielsweise die Sprunghöhe steigert wurde schon in einer der ersten Galileo Studien (Bosco, Cardinale 1998)… weiter

    04.01.2021 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #171: Kann Galileo Therapie die Gehstrecke bei Kindern mit CP GMFCS 1 & 2 verbessern?

    Eine weitere interessante Studie der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine) untersuchte die Effekte von… weiter

    01.01.2021 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #170: Kann Galileo Therapie auch im hohen Alter Balance und Muskelfunktion verbessern?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Balance bei gebrechlichen (Frailly) alten Menschen (Alter: 74-90). Untersucht… weiter

    29.12.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #167: Kann Galileo Therapie bei Down Syndrom die Muskelfunktion verbessern?

    Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf die Muskelfunktion bei Kindern und Jugendlichen (10–19 Jahre) mit Down Syndrom (Trisomie… weiter

    28.12.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #34: Kann Galileo Therapie bei akuten COPD Fällen (Exacerbation) die Leistungsfähigkeit steigern?

    Diese Studie zeigt einmal mehr: Auch bei Patienten mit akuter COPD ist Galileo Training nicht nur sicher sondern bringt mit lediglich 3*2 Minuten Training… weiter

    26.12.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #168: Ist die Regeneration nach Galileo Therapie bei Parkinson schneller als nach Laufbandtherapie?

    Diese Studie verglich die Effekte von Laufbandtraining und Galileo Therapie bezüglich der Trainingsintensität (gemessen über die Sauerstoffaufnahme)… weiter

    22.12.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #167: Sind Gelenksmomente bei Galileo Training Abhängig von Amplitude und Frequenz?

    Diese Studie erfasste mithilfe spezieller Einlegesohlen die Bodenreaktionskräfte (also die Kräfte zwischen den Füßen und der Galileo… weiter

    21.12.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #83: Kann Galileo Training zur Leistungssteigerung effektiver als vertikale Vibration sein?

    Diese Studie vergleicht Galileo Training Mechano-Stimulation und vertikale Vibration bei ähnlichem Vibrationsstimulus (Galileo: 24Hz bei 2,5mm Amplitude… weiter

    20.12.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #166: Kann Galileo Therapie bei Cerebralparese (CP) Kokontraktion und Spastizität reduzieren?

    Diese äußerst interessante Studie wurde in Kooperation der Arbeitsgruppen von Prof. Gollhofer (Sportinstitut Freiburg) und der um Prof. Schönau… weiter

    17.12.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #165: Kann Galileo Therapie die willentliche Muskelaktivierung bei CP verbessern?

    Diese äußerst interessante Studie wurde in Kooperation der Arbeitsgruppen von Prof. Gollhofer (Sportinstitut Freiburg) und der um Prof. Schönau… weiter

    14.12.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #48: Kann Galileo Therapie Knochen aufbauen und das Frakturrisiko reduzieren?

    Eine häufige Frage ist, ob Galileo Therapie für ältere Menschen mit Osteoporose überhaupt geeignet ist oder sie womöglich überfordert.… weiter

    14.12.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #164: Können statische Übungen mit Galileo Training effektiver sein als dynamische?

    Wie auch schon in #GRFS129 besprochen, untersuchte diese Studie Kurzzeiteffekte von Galileo Training als Aufwärmtraining auf Basis von Muskeltemperatur… weiter

    10.12.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #163: Kann Galileo Therapie die Gehstrecke bei Kindern mit CP verbessern?

    Eine weitere interessante Studie der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine) untersuchte die Effekte von… weiter

    08.12.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #162: Kann Galileo Training die Bewegungseffizienz verbessern?

    Diese Grundlagen-Studie untersuchet die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf die Bewegungseffizienz. Gemessen wurde hierzu zum einen das maximale… weiter

    07.12.2020 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #43: Kann Galileo Training die Balance verbessern?

    Ein Ergebnis, dass viele Studien immer wieder zeigen: Galileo Training hat einen großen Einfluss auf die Balance (#GRFS38, #GRFS54, #GRFS97, #GRFS99,… weiter

    05.12.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #161: Kann Galileo Therapie die Gehstrecke bei Kindern mit CP verbessern?

    In dieser Studie aus der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine) wurden die Effekte von Galileo Therapie… weiter

    01.12.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #160: Treten bei Galileo Training größere Kräfte als beim Gehen auf?

    Diese Studie erfasste mithilfe spezieller Einlegesohlen die Bodenreaktionskräfte (also die Kräfte zwischen den Füßen und der Galileo… weiter

    30.11.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD Patienten belastender als Kniebeugen alleine?

    Eine weitere interessante Arbeit aus der Arbeitsgruppe um Dr. Glöckl deren Schwerpunkte COPD-Patienten bis hin zur Rehabilitation nach Lungentransplantation… weiter

    25.11.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #159: Kann Galileo Therapie auch bei Leukämie während Chemo-Therapie genutzt werden?

    In dieser Studie wurde die Effekte von Galileo Therapy während intensiver Chemotherapie bei Patienten mit hämatologische Malignome (Überbegriff… weiter

    23.11.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #158: Aktiviert Galileo Training die posturale Kontrolle effektiver als Balance Training?

    Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf das Posturale System. Verglichen wurde dabei Kurzzeiteffekte nach 2 Minuten Training… weiter

    19.11.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #157: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion bei Kindern mit Ataxie verbessern?

    In dieser Studie aus der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine) wurden die Effekte von Galileo Therapie… weiter

    16.11.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #156: Kann Galileo Therapie die Knochenmasse erhöhen?

    Diese Studie untersuchte mögliche Zusatzeffekte von simuliertem Höhentraining (Hypoxie, also Training bei einer geringeren Sauerstoff-Konzentration)… weiter

    09.11.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #11: Können auch Ausdauersportler von Galileo Training profitieren?

    Die Arbeitsgruppe um Marco Toigo von der ETH in Zürich hat viele Grundlagen von Galileo Training auf Muskelebene erforscht. Diese Studie zeigt einige… weiter

    02.11.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #40: Kann Galileo Therapie bei Schlaganfallpatienten Spastik reduzieren und die Griffkraft erhöhen?

    Eigentliche gibt es ja speziell hierfür die Galileo Mano Med Hantel (mit dieser wären die Effekte auch sicherlich noch deutlicher gewesen) - und… weiter

    26.10.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #100: Können Kniebeugen mit Galileo Training effektiver sein als klassische Kniebeugen?

    Wie auch schon #GRFS3 und #GRFS4 zeigt auch diese Studie, dass die Aktivierung der Muskulatur (EMG Signal) z.B. bei Kniebeugen in Kombination mit Galileo… weiter

    19.10.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #30: Kann Galileo Therapie bei Kindern mit Cerebralparese (CP) Muskeln aufbauen und das Gehen verbessern?

    Diese Studie (wie auch das „Kölner Konzept") ist ein wunderbares Beispiel dafür was in kurzer Zeit mit Galileo Therapie erreicht werden… weiter

    12.10.2020 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #113: Kann Galileo Training die Muskelleistung von älteren Menschen verbessern?

    Diese Studie untersuchte bei älteren Menschen (61 bis 77 Jahre) den Effekt von Galileo Training auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Trainiert… weiter

    05.10.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #112: Kann Galileo Therapie Muskelleistung und Balance bei MS Patienten verbessern?

    Diese Studie untersuchte primär ob Galileo Therapie bei MS (Multiple Sklerose) Patienten sicher ist. Zusätzlich untersuchte sie die Auswirkungen… weiter

    28.09.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #96: Ist die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training abhängig von der Körperhaltung?

    Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training bei unterschiedlichen Körperhaltungen (Hüftwinkel anterior gekippt/neutral/posterior… weiter

    21.09.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #31: Kann Galileo Therapie auch nach einer Lungentransplantation die Leistungsfähigkeit steigern?

    Zunächst scheint es erstaunlich: Kann diese intensive Therapie überhaupt für eine so dekonditionierte Zielgruppen funktionieren? Die Antwort… weiter

    13.09.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #95: Steigt die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training mit steigender Frequenz?

    Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training bei unterschiedlichen Frequenzen (Ruhe, 10Hz und 20Hz) auf die Aktivierung unterschiedlicher… weiter

    07.09.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #14: Ist Galileo Therapie auch bei Kleinkindern mit Cerebralparese sicher?

    Die landläufige Meinung ist sicherlich: Vibrationen sind schädlich. Das stimmt auch für viele Bereich wenn man beispielsweise an den Arbeitsschutz… weiter

    31.08.2020 - Weltraumforschung

    Galileo Research Fact Sheet #93: Können 5*10 Min./Woche Galileo Training Muskelfunktion während Bedrest erhalten?

    Während der 1. Berliner Bedrest Studie (#BBR1) mussten junge Männer 55 Tage strickte Bettruhe wahren (inklusive Dusche, Toilette & Galileo… weiter

    24.08.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #70: Kann Galileo Therapie bei Down Syndrom Muskelkraft und Balance verbessern?

    Auch bei Kindern mit Down Syndrom kann Galileo Therapie äußert effektiv die Muskelfunktion (Muskelkraft) und die Balance verbessern. In… weiter

    17.08.2020 - Weltraumforschung

    Galileo Research Fact Sheet #68: Kann Galileo Training während 55 Tagen Bettruhe nachhaltig Knochenmasse aufbauen?

    Die 2. Berliner Bedrest Studie (#BBR2) war die zweite große Studie im Auftrag der ESA und DLR die Galileo Training einsetzte um die negativen Effekte… weiter

    10.08.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #66: Kann Galileo Therapie Balance und Mobilität von Schlaganfallpatienten verbessern?

    Wie auch schon #GRFS40 untersuchte diese Studie den Effekt von 4 Wochen Galileo Training auf Balance (Functional Reach Test) und Mobilität (Timed Up… weiter

    03.08.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #59: Sind hohe Frequenzen für Dehnübungen effektiver und nachhaltiger als mittlere Frequenzen?

    Frühe Galileo Studien (#GRFS16, #GRFS17, #GRFS38) nutzten den hohen Frequenzbereich (über 25Hz) um Dehnübungen durchzuführen. Doch… weiter

    27.07.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #58: Kann Galileo Therapie bei Spinaler Muskelatrophie (SMA) Leistung und Flexibilität steigern?

    Frühe Galileo Studien (#GRFS16, #GRFS17, #GRFS38) nutzten den hohen Frequenzbereich (über 25Hz) um Dehnübungen durchzuführen. Doch die… weiter

    21.07.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #35: Kann Galileo Training in nur 10 Tagen die Sprungleistung signifikant verbessern?

    Mit dieser Studie begann alles - die erste Studie zum Thema Whole Body Vibration Training (WBV) weltweit, durchgeführt 1998 von Carmel Bosco und… weiter

    13.07.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #27: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz und gleichzeitig das Sturzrisiko reduzieren?

    Diese Studie aus Korea ist von der Galileo Anwendung her eine Kopie der Studie #GRFS25 von Rittweger aus 2002. Auch hier wurde lediglich bei 18Hz 5 Minuten… weiter

    06.07.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #17: Kann Galileo Training nachhaltiger die Flexibilität steigern als klassisches Dehnen?

    Galileo Training und Dehnung - äußerst effizient, wenn es drum geht die Flexibilität zu erhöhen. Und wie diese Studie zeigt, hält… weiter

    29.06.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #15: Kann Galileo Therapie Kontrakturen reduzieren?

    Eine weitere Studie aus der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine). Hier wurde bei Spina Bifida (offene… weiter

    22.06.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #2: Ist Galileo Training effektiver zur Muskelaktivierung als vertikale Vibration?

    Die ursprüngliche Idee hinter Galileo, die auch patentiert wurde war es, eine möglichst physiologische Bewegung, nämlich etwas Ähnliches… weiter

    15.06.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #132: Kann Galileo Therapie bei Multiple Sklerose (MS) Patienten das Sturzrisiko reduzieren und Leistung steigern?

    Diese Pilotstudie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf das Sturzrisiko und auf Muskelfunktion bzw. Muskelleistung bei Multiple Sklerose… weiter

    13.06.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #155: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten bei Therapie und Reha helfen?

    Das WAVex (World Association of Vibration Exercise Experts) Gremium empfiehlt den Einsatz von Galileo Therapie bei COVID-19 Patienten sowohl für die… weiter

    11.06.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #154: Kann Galileo Therapie auch bei Patienten auf der Intensivstation (ICU) eingesetzt werden?

    Diese Studie untersuchte Effekte beim Einsatz von Galileo bei künstlich beatmeten Patienten auf der Intensivstation bei Patienten mit einer erwarteten… weiter

    08.06.2020 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #139: Kann Galileo Training dem Knochenabbau effektiver entgegenwirken als Krafttraining?

    Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training im Vergleich zu intensivem Krafttraining auf Knochenabbaumarker (CTX). Der im Blut… weiter

    07.06.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #153: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten auf der Intensivstation helfen?

    Das WAVex (World Association of Vibration Exercise Experts) Gremium empfiehlt den Einsatz von Galileo Therapie bei COVID-19 Patienten auf der Intensivstation… weiter

    02.06.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #140: Kann Galileo Therapie bei Übergewicht Muskelkraft steigern und Sturzrisiko senken?

    Diese Studie untersuchte bei jungen Übergewichtigen (20-33 Jahre) die Effekte von Galileo Therapie auf Muskelkraft und Sturzrisiko. Beide… weiter

    26.05.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #141: Kann Galileo Training effektiver und effizienter als klassische Dehnübungen sein?

    Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training im Vergleich zu klassischen Dehnübungen. Durchgeführt wurde dabei Dehnübungen… weiter

    18.05.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #144: Können 3 Wochen Galileo Therapie die Balance von COPD Patienten verbessern?

    Diese Studie dokumentierte die Effekte von Galileo Therapie auf Balance und Muskelfunktion von COPD Patienten während einer 3-Wöchigen stationären… weiter

    11.05.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #137: Kann Galileo Training effektiver und effizienter zum Aufwärmen sein als Ergometertraining?

    Diese Studie untersuchte die Aufwärmeffekte von Galileo Training bezüglich Muskeltemperatur, Muskelleistung und Anwendungsdauer. Verglichen… weiter

    04.05.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #19: Kann Galileo Training die Leistung auf der Leg-Press verbessern?

    Eigentlich wiederspricht das ja fast schon dem klassischen Verständnis der Trainingslehre: Man mache 10 Sets Galileo Training á 1 Minute bei… weiter

    27.04.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #16: Kann Galileo Training selbst bei hohen Frequenzen die Flexibilität verbessern?

    Klassischerweise sind bei Galileo Training mittlere Frequenzen zwischen 16 und 21 Hz am effektivsten um Dehnübungen durchzuführen (#GIS1). Aber… weiter

    20.04.2020 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #13: Kann intensive Galileo Therapie die Gehstrecke bei CP-Patienten verbessern?

      Eines der bekanntesten Zentren weltweit, das Galileo Therapie bei Kindern insbesondere mit Cerebralparese (CP) erfolgreich einsetzt ist… weiter

    14.04.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #81: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern und den Muskel verausgaben?

      Einer der grundlegenden Wirkmechanismen von Galileo Training bei hohen Frequenzen: Mit steigenden Frequenzen wird der Muskel immer stärker… weiter

    06.04.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #9: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz reduzieren?

    Eines der häufigsten Anwendungsgebiete der Galileo Therapie ist sicherlich die Reduktion des Rückenschmerzes. Eine sehr schöne Übung… weiter

    30.03.2020 - Allgemein

    Galileo Research Fact Sheet #8: Kann Galileo Training die Rückenmuskulatur aktivieren?

    Ein Beweis für das was jeder sofort fühlen kann der aufrecht auf dem Galileo steht: Die Rückenmuskulatur arbeitet in einem Muster ähnlich… weiter

    23.03.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #106: Können 8 Wochen Galileo Therapie Entzündungsparameter reduzieren?

    Diese Einzelfallstudie zeigt anhand eines Patienten mit der Autoimmunerkrankung Anti-Ji-1-Syndrom den Effekt von 8 Wochen Galileo Therapie auf Entzündungsparameter.… weiter

    16.03.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #1: Kann Galileo Training Muskelkater Reduzieren?

    Auch Alleine schon deshalb macht Galileo Training in jedem Fitness-Studio Sinn: Galileo nach dem Training richtig eingesetzt und der Muskelkater kann halbiert… weiter

    09.03.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #26: Kann Galileo Therapie auch im Alter noch deutlich die Muskelleistung verbessern?

    Es ist immer wieder erstaunlich mit wie wenig man bei Galileo Therapie dennoch deutliche Effekte erzielen kann: in dieser frühen Galileo Therapie Studie… weiter

    02.03.2020 - Weltraumforschung

    Galileo Research Fact Sheet #87: Können 18 Minuten Galileo Training pro Woche Körperfett abbauen?

    Die 2. Berliner Bedreststudie (#GRFS69, #GRFS68) untersuchte den Einfluss von Galileo Training auf die Körperzusammensetzung bzw. den lokalen Körperfettanteil.… weiter

    24.02.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #25: Können 15 Minuten Galileo Therapie pro Woche effektiv Rückenschmerz reduzieren?

    Dies war eine der ersten Studien (2002) die Galileo Therapie in Zusammenhang mit Rückenproblemen untersuchte und ist eine der Studien die die Zulassung… weiter

    17.02.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #47: Kann Galileo Training effektiver als klassisches Aufwärmtraining am Fahrradergometer sein?

    Aufwärmtraining ist nicht nur für Athleten wichtig - aber viele herkömmliche Aufwärmmethoden wie beispielsweise das gezeigte Training… weiter

    10.02.2020 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #37: Können 60 Sekunden Galileo Therapie die Spinale Erregbarkeit reduzieren?

      Diese Studie dokumentiert einen essentiellen Effekt von Galileo Therapie der erklärt warum Galileo Therapie so effektiv ganzheitliche… weiter

    04.02.2020 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?

      Diese Studie untersuchte dem Kurzzeiteffekt von Galileo Training auf die Muskelaktivierung und Verausgabung. Verglichen wurden langsame… weiter

    10.08.2019 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #152: Kann Galileo Mano Therapie Funktionsreduktion der Arme bei Strahlentherapie reduzieren?

    Therapie - Brustkrebs, Strahlentherapie, Galileo Mano Med #GRFS152 #GRFS   … weiter

    27.01.2018 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #131: Kann Galileo Training nachhaltig Drehmomente am Knie verbessern?

    Home & Wellness - Drehmoments am Knie, Nachhaltigkeit    #GRFS131 #GRFS   … weiter

    02.12.2017 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #115: Kann Galileo Training die Beweglichkeit und Drehmomente am Knie verbessern?

    Home & Wellness - Beweglichkeit, Drehmomente Knie    #GRFS115 #GRFS … weiter

    20.09.2017 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #94: Kann Galileo Therapie bei MS Patienten Krankheitssymptome verbessern?

    Diese Studie zeigt die positiven Effekte von lediglich 8 Wochen (24 Sitzungen a 5*1 Minute) Galileo Therapie auf Muskelfunktion, Kognition und Disability… weiter

    09.09.2017 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #91: Kann Galileo Therapie Creatinkinase-Werte bei Duchenne-Patienten senken?

    Kinder-Therapie - Duchenne (DMD), Creatinkinase (CK)    #GRFS91 #GRFS … weiter

    09.08.2017 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #82: Kann Galileo Therapie Muskelfunktion und Kognition von MS Patienten verbessern?

    Diese Studie zeigt die positiven Effekte von lediglich 8 Wochen (24 Sitzungen a 5*1 Minute) Galileo Therapie auf Muskelfunktion, Kognition und Disability… weiter

    29.07.2017 - Home & Wellness

    Galileo Research Fact Sheet #79: Kann Galileo Training im Alter das Sturzrisiko reduzieren?

    Home & Wellness - Sturzrisiko, Knochenaufbau    #GRFS79 #GRFS … weiter

    08.07.2017 - Kinder-Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #73: Erhöht Galileo Therapie bei Duchenne Patienten die Creatin-Kinase Werte?

    Kinder-Therapie - DMD (Duchenne Muskeldystrophie)    #GRFS73 #GRFS … weiter

    01.07.2017 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #71: Kann Galileo Therapie bei CFS Schmerz, Ausdauer und Muskelfunktion verbessern?

    Therapie - CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom)    #GRFS71 #GRFS … weiter

    03.06.2017 - Therapie

    Galileo Research Fact Sheet #63: Kann Galileo Therapie den Blutfluss in den Beinen bei Querschnittslähmung erhöhen?

    Therapie - Querschnittslähmung (SCI), Durchblutung    #GRFS63 #GRFS … weiter

    13.11.2016 - Sport & Fitness

    Galileo Research Fact Sheet #5: Kann Galileo Training Creatin-Kinase reduzieren?

    Sport & Fitness - Creatin-Kinase   #GRFS5 #GRFS … weiter

    Mehr News

    Newssuche

    Keine Termine verfügbar.