Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Fit für den Sattel

22.04.2013

Check-up für Rad und Radler

(djd/Novotec Medical) 03/2013 - Wenn Sonnenstrahlen und blauer Himmel zahlreiche Fahrradfans ins Freie locken, gilt es einiges zu beachten. In puncto Fahrrad-Check-up stehen die Funktionsfähigkeit der Bremsen, der Strahler und der Reifen im Vordergrund. Doch die wenigsten, die sich auf den Sattel schwingen, haben die Vitalität des eigenen Körpers im Fokus. Ob Hobbyradler oder ambitionierter Freizeitsportler - der individuelle Leistungsstand gilt als Maßstab für das Training, ansonsten drohen Überlastungsbeschwerden.
Profis wie die amtierende Deutsche Rad-Marathonmeisterin Elisabeth Brandau trainieren gerne mit einer seitenalternierenden Vibrationsplattform. Ihr Trainer Marc Gölz erklärt: „Die Hauptziele, die wir damit verfolgen, sind zum einen die Verbesserung von Kraft und Leistung, um in den Anstiegen genügend Kraft auf die Pedale zu bekommen. Hierzu haben wir das klassische Krafttraining für das Training auf Galileo etwas modifiziert." In kurzer Zeit können hier beachtliche Trainingserfolge erzielt werden. Ein weiteres Plus: Nach intensiven Trainingsausfahrten oder Rennen ist es wohltuend, den Körper regelrecht „durchschütteln" zu lassen. Die Wirkung und das Gefühl sind ähnlich einer klassischen Schüttelmassage. Unter www.galileo-training.com gibt es Informationen und einen Standortfinder für Interessierte. Das Trainingsgerät wird sowohl im Therapie- als auch im Fitnessbereich eingesetzt.

 

 

 


Produktgruppen: Galileo® Therapiegeräte, Galileo® Trainingsgeräte
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®, Training mit Galileo®