Leonardo Sprungtisch bei SWR: Die große Show der Naturwunder
13.05.2016
Bei der SWR Fernsehshow „Die große Show der Naturwunder" trainierte Meret Becker wie die Astronauten auf dem eigens von Novotec Medical entwickelten „Leonardo Sprungtisch". Dieser wird bei der aktuellen Bedrest-Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) derzeit eingesetzt um den negativen Effekten der simulierten Schwerelosigkeit auf Muskel und Knochen zu verhindern.
Bei dieser Studie müssen 24 Probanden jeweils 60 Tage im Bett liegen - und das bei 6° Kopftieflage wobei der Kopf tiefer liegt als die Beine. Die eine Hälfte der Probanden trainiert drei Mal pro Woche auf dem Leonardo Sprungtisch. Dabei müssen die Probanden jeweils mehrere Sprünge (ähnlich einem Sprung aus dem Stand so hoch wie möglich) und mehrfaches beidbeiniges Hüpfen (Ähnlich dem Seilspringen) im Liegen absolvieren. Die andere Hälfte, die Kontrollgruppe, liegt hingegen 60 Tage einfach nur im Bett und verliert dabei typischer Weise 4% der Knochenmasse des Unterschenkels, nahe dem Sprunggelenk lokal sogar bis zu 20%.
Der Leonardo Sprungtisch wurde von den Ingenieuren der Novotec Medical GmbH dabei so konzipiert, dass im Liegen eine Sprung- oder Hüpfbewegung fast so durchgeführt werden kann als ob der Proband sie im Stehen durchführen würde. Wichtig hierfür war die Leichtbauweise des Schlittens sowie eine einstellbare gleichbleibende Kraft welche die Schwerkraft der Erde simuliert und dafür die den Probanden gegen die Fußplatte drückt. Das Besondere dabei ist, dass diese Kraft auch verändert werden kann und so bei Kräften weit unterhalb oder auch weit oberhalb der Erdanziehung trainiert werden kann.
Ein ähnliches System wurde im vergangenen Jahr in die neue Kurzarmzentrifuge der DLR im nagelneuen Forschungslabor dem ENVIHAB installiert. In diesem System übernimmt die Zentrifugalkraft die Simulation der Schwerkraft und die Probanden trainieren auf einem speziellen Galileo Vibrationstrainingsgerät.
Themen: Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Grundlagen Galileo® Vibrationstraining, Schulung & Studiensupport, Diagnostik mit Leonardo & pQCT, Therapie & Prävention mit Galileo®, Training mit Galileo®
Weitere Informationen: SWR Webseite