Galileo Research Fact Sheet #41: Ist Galileo Therapie + Kniebeugen für COPD Patienten belastender als Kniebeugen alleine?
30.11.2020

Eine weitere interessante Arbeit aus der Arbeitsgruppe um Dr. Glöckl deren Schwerpunkte COPD-Patienten bis hin zur Rehabilitation nach Lungentransplantation sind.
Während die Arbeitsgruppe in früheren Studien die großen Vorteile der Anwendung von Galileo in der COPD begleitenden Therapie (#GRFS37 #GRFS32) auch nach Lungentransplantation (#GRFS31) zeigte, um Kraft, Leistungsfähigkeit und Ausdauer (z.B. Steigerung der 6-Minuten Gehstrecke) zu verbessern, untersucht diese Studie die Belastung des Herz-Kreislaufsystems während der Galileo Therapie.
Überraschendes Ergebnis: Wird dieselbe Kniebeugen-Übung in Kombination mit Galileo bei hohen Frequenzen (hier 26Hz) durchgeführt ist die Belastung für Lunge und Herz nicht höher, tendenziell sogar niedriger - und das obwohl die Kombination mit Galileo wie früher gezeigt zu deutlich größeren Therapieeffekten führen kann!
Therapie - COPD
#GRFS41 #GRFS
Themen: Zusammenhang Muskel & Knochen, Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Schulung & Studiensupport, Therapie & Prävention mit Galileo®