Galileo Research Fact Sheet #84: Kann Galileo Therapie die Rumpfstabilität bei Schlaganfallpatienten verbessern?
10.05.2021

Wie auch schon #GRFS67, #GRFS66 und #GRFS40 untersuchte diese Studie den Nutzen von Galileo Therapie für Schlaganfallpatienten. In diesem Fall wurde er Effekt auf die Rumpfkontrolle (Sitting Balance) untersuchte.
Hierfür erhielte die Kontroll- sowie die Galileo Gruppe über ein en Zeitraum von 4 Wochen 5* pro Woche für 15 Minuten funktionales Training im Sitzen (Hand- und Schulterfunktion). Die Galileo Gruppe führte die Übungen mit den Füßen unter Vibration durch (15-22Hz, Pos. 1-4, 4*3 Minuten).
Als Ergebnis zeigte sich, dass die zusätzliche Galileo Mechano-Stimulation deutlich größere Verbesserungen der Rumpfkontrolle erzielte mit einer Steigerung von bis zu 52%. Dieses Ergebnis ist in so fern bemerkenswert, als die Probanden lediglich vor dem Galileo Gerät saßen und die Füße auflegten - voraussichtlich wären die Effekte noch größer gewesen, wenn die Probanden während des funktionalen Trainings auf dem Galileo Gesessen wären (z.B. mit dem Galileo auf einem Schemel oder alternativ auf dem Galileo Chair). Interessant ist auch, der deutliche Effekt nach nur 4 Wochen mit nur 15 Minuten Galileo Therapie pro Tag.
Therapie - Schlaganfall, Rumpfkontrolle
#GRFS84 #GRFS
Themen: Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Schulung & Studiensupport, Therapie & Prävention mit Galileo®