Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

So hilft Galileo® Training beim Ironman Hawaii

16.01.2009

Nicole Best konnte während ihrer langjährigen Triathlon-Karriere bereits zahlreiche internationale Erfolge bei den Profis erringen. Herausragende Ergebnisse sind sicher der Sieg 2003 beim Royal Windsor Triathlon sowie zwei fünfte Plätze beim Ironman Austria in Klagenfurt (Zeit 2008: 9:32 Std.).

 

Im letzten Jahr war sie die beste deutsche Teilnehmerin in ihrer Altersklasse beim legendären Ironman auf Hawaii. Diese jährlich stattfindende Triathlon-Weltmeisterschaft verlangt einem Triathleten alles ab.

Für den vierten Platz ihrer Altersklasse benötigte sie 10:33:26 in den Lavafeldern von Kailu-Kona, Hawaii.

Bei der Vorbereitung auf die letzte Saison hat ihr - neben dem hartem Training - auch Galileo geholfen, den sie erstmals fest in ihren Trainingsplan integrierte.

 

3mal pro Woche absolvierte sie ein Krafttraining auf dem Galileo:

Für die Beine jeweils 3 Minuten Kniebeugen mit 27 Hz im Stand und für die Nacken- und Armmuskulatur, welche beim Schwimmen besonders gefordert wird, jeweils 30-40 Sekunden mit 27 Hz im Liegestütz.

Aber auch für die Regeneration nach dem Training oder nach einem Wettkampf setzte sie Galileo erfolgreich ein: Ein paar Minuten mit 12 Hz auf dem Gerät und die Muskeln sind angenehm gelockert.

 

"Ich möchte für mein Training auf Galileo nicht mehr verzichten", meint Nicole Best, die bei der Firma Medi-Konzept in Wiesbaden arbeitet und dort ...Galileo-Geräte verkauft!


Produktgruppen: Galileo® Trainingsgeräte
Themen: Training mit Galileo®