Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Übung der Woche W21 Rumpfbeuge und Überstrecken (B2)

20.05.2020

Ziele

  • Lösen von Verspannungen im Rücken
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Mobilisation des Rückens 

Haltung/Fußposition

  • Grundstellung
  • Nur leichte Kniebeugung 

Bewegungsausführung

Rumpfbeuge 

  • Langsame, kontrollierte Einrollbewegung des Oberkörpers einleiten
  • Zuerst den Kopf langsam Richtung Brust einrollen
  • Unterstützt wird dies durch das Nach-Vorne-Einrollen der Schultern
  • Anschließend von oben (Brustwirbelsäule) nach unten (bis zur Lendenwirbelsäule) langsam und kontrolliert einrollen
  • Arme hängen während der gesamten Bewegung locker
  • Endposition für 10 Sekunden halten
  • Anschließend langsam aufrichten 

Überstrecken 

  • Hände in den Bereich des unteren Rückens stützen
  • Finger zeigen nach unten und der Daumen liegt auf dem Beckenkamm
  • Langsam nach hinten überstrecken
  • Kopf mit zurücknehmen
  • Endposition für 10 Sekunden halten
  • Anschließend langsam und gleichmäßig wieder aufrichten, Kopf unterstützt die Bewegung

Frequenz, Position und Dauer

Wo vibriert es?

Rumpfbeuge
  • Rücken
  • Wade
  • Oberschenkelrückseite
  • Gesäß 
Überstrecken
  • Bauch
  • Oberschenkel
  • Rücken 

Häufige Fehler

  • Kopf bleibt während der gesamten Bewegung in derselben Position
  • Keine Einrollbewegung der gesamten Wirbelsäule
  • Seitliches Ausweichen des Oberkörpers
  • Zu breite Fußstellung
  • Knie werden zu stark gebeugt

Produktgruppen: Galileo® Therapiegeräte
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®