Übung der Woche W27 Schrittkniebeuge (Ü25)
01.07.2020
Ziele
- Kräftigung von Oberschenkel- (Vorder- und Rückseite) und Gesäßmuskulatur
- Verbesserung der Koordination
Haltung/Fußposition
- Mittelgroßer Ausfallschritt
- Bein auf Galileo leicht beugen
- Gewicht wird auf das vordere Bein verlagert
- Zu Beginn engere Fußposition nahe der Drehachse (Nulllinie)
- Grundspannung in Bauch und unterem Rücken sowie eine aufrechte Körperhaltung (Brust raus)
- Atmung gleichmäßig und fortlaufend (keine Pressatmung)
- Blick geradeaus
Bewegungsausführung
- Abwärtsbewegung durch Beugen des Knies beginnen
- Gesäß absenken, indem beide Beine gebeugt werden
- Maximal bis 90° beugen
- Anschließend langsam aufrichten
- 4 Sekunden abwärts - 4 Sekunden aufwärts
- Auf Beinachse achten: Knie nicht nach vorne über die Fußspitze schieben!
- Nach der Hälfte der Trainingszeit Bein wechseln
Frequenz, Position und Dauer
Wo vibriert es?
- Oberschenkel
- Gesäß
- Wade
Häufige Fehler
- Knie knickt nach innen oder außen weg
- Knie schiebt über die Fußspitze nach vorne raus
- Oberkörper kippt vor, zurück oder seitlich
Tipps
- Größerer Ausfallschritt - je größer der Ausfallschritt, desto effektiver und intensiver die Trainingsübung
- Höhendifferenz zu Galileo ausgleichen für eine einfachere Bewegungsausführung
- Variieren der Bewegungsgeschwindigkeit
- Position am tiefsten Punkt der Bewegung halten bis der Muskel ermüdet
Produktgruppen: Galileo® Therapiegeräte
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®