Rückblick: 7th ISMNI International Workshop
25.05.2010
Der 7th International Workshop on Musculoskeletal and Neuronal Interactions unter Vorsitz von Prof. Eckhard Schönau und Prof. Dieter Felsenberg fand in diesem Jahr vom 20. bis 23. Mai in Bergisch Gladbach bei Köln statt.
Die International Society of Musculoskeletal and Neuronal Interactions (ISMNI) ist eine gemeinnützige Organisation, welche mit dem Ziel gegründet wurde, die Organe des Bewegungsapperats wie Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen, Bänder, neuronale Elemente und insbesondere deren Interaktionen zu erforschen. Ihr besonderes Anliegen ist es, die Spezialisten der einzelnen Fachrichtungen für ein breiteres Verständnis zusammenzuführen und die Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu schaffen. Insbesondere jungen Forschern bietet sich hier die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Muskel- und Knochen-Spezialisten aus aller Welt.
Programmauszug zu den Themen Mechanographie (Leonardo) und Vibrationstraining (Galileo)
Basics of Mechanography.
Jörn Rittweger, Institute of Aerospace Medicine,
Division Space Physiology, German Aerospace Center, Cologne, Germany.
Mechanographic reference data in children.
Rainer Rawer, Novotec Medical, Pforzheim, Germany
Maximum Power During The Counter-Movement Jump Strongly Related To The Age In Healthy Japanese.
Atsuhiro Tsubaki, Niigata, Japan
Effects of synthetic exercise on strength, endurance, and muscle fiber adaptations in young women.
Marco Toigo, Exercise Physiology, ETH Zurich and University of Zurich, Switzerland
Neuronal effects of vibration training.
Albert Gollhofer, University of Freiburg Institute of Sport and Sport Science, Freiburg, Germany
Vibration - Physiological Effects.
Jörn Rittweger, Cologne, Germany
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie unter: http://www.ismni.org/
Themen: Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Diagnostik mit Leonardo & pQCT, Therapie & Prävention mit Galileo®