Erlöse aus dem Stand Up Festival 2010 kommen behinderten Kindern zugute
11.10.2010
Die Stand Up Initiative für Menschen mit Querschnittlähmung veranstaltet alljährlich mit dem STAND UP PFESTIVAL das größte kostenfreie Benefiz-Festival Deutschlands auf dem Pforzheimer Marktplatz. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Initiative mit der Zielsetzung, das Thema Querschnittlähmung in der Öffentlichkeit zu sensibilisieren und das gemeinsame Miteinander zwischen Behinderten und Nichtbehinderten zu fördern. Die Erlöse aus der Gastronomie kommen anschließend gemeinnützigen Zwecken zugute.
Gegründet wurde die Initiative 2006 durch den in Teheran geborenen und in Pforzheim lebenden Hamoun Kamai, der seit einem unverschuldeten Autounfall im Jahr 2004 Tetraplegiker ist. Mit Stand Up setzt er sich für die Belange Querschnittgelähmter ein und versorgt sie zum Beispiel mit Hilfsmitteln für den Alltag.
Dieses Jahr feierten im Juni mehr als 10.000 Menschen das einmalige Ereignis in Pforzheim. Mit dem diesjährigen Erlös konnte Stand Up für die Anna-Bertha Königsegg-Schule ein Galileo Therapiegerät zur neuromuskulären Therapie spenden. Novotec Medical unterstützte diese Geräteanschaffung.
Ein weiteres Ziel der Initiative ist die Finanzierung einer Monoski-Reise nach Steinach am Brenner in 2011. Um den Kindern dieses Ausflugserlebnis ermöglichen zu können, fehlt der Schule jedoch noch ein Betrag von ca. 3000 €. Die Initiative ruft deshalb dazu auf, für die behinderten Kinder der Schule zu spenden, denn jede Spende bringt die Kinder einen Schritt näher an ein bisschen Freizeit und damit an etwas ganz anderes, was sie sonst nie erleben.
Weitere Informationen sowie die Angaben zum Spendenkonto finden Sie
unter folgendem Link:
http://www.stand-up-initiative.de/2010/10/06/stand-up-hilft-der-anna-bertha-koenigsegg-schule/
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®