Suchergebnis
Ihre Suche ergab 193 Treffer.

05.10.2022 - Rund um unsere Produkte
Meet The Top Physio 2022 - wir sind dabei!
Wir freuen uns auf tolle Gespräche und die persönlichen Treffen vom 6. bis 9.10. auf Mallorca bei Meet the Top Physio der BODYMEDIA. Wer… weiter
05.04.2022 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training auf der FIBO in Köln
Wir freuen uns sehr, Euch auf der FIBO zu sehen! Ihr findet uns in Halle 8/B19! … weiter
09.11.2021 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training auf der Fitness Connected in München
Wir sind auf der Fitness Connected in Halle C5/323 und freuen uns auf Ihren Besuch! Vom 18.-20.11.2021 beraten wir Sie gerne persönlich und freuen uns… weiter
08.11.2021 - Rund um unsere Produkte
Xelerate auf der Fitness Connected in München
Vom 18.-20.11.2021 sind wir in München auf der Fitness Connected in Halle C5/323. Wir zeigen Ihnen vor Ort wie Sie Ihre kognitive Fitness mit xelerate… weiter
08.07.2021 - Rund um unsere Produkte
Ausbildung zur/m Experte/In für Vibrationstraining
Gemeinsam mit dem Glucker Kolleg bieten wir ab sofort die Ausbildung zur/m "Experte/In für Vibrationstraining" an. Unsere Ausbildung zur/m… weiter
20.05.2021 - Rund um unsere Produkte
Galileo erklärt! - Trainingsprinzipien
Trainingsprinzipien sind Grundlagen der Trainingswissenschaft und stellen sicher, dass Sie im Training Fortschritte erzielen können. Heute… weiter
17.05.2021 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #78: Steigt die Aktivierung des Beckenbodens mit hoher Frequenz und hohem Kniewinkel?
Wie auch schon in #GRFS3 und #GRFS4 gezeigt, führen höhere Frequenzen und tiefere Kniebeugen zu einer höheren Muskelaktivierung (EMG).… weiter
03.05.2021 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #77: Können 3 Minuten Galileo Training die Seitendifferenz bei Sprüngen verringern?
Wie auch schon #GRFS19 und #GRFS35 untersuchte auch diese Studie den Effekt von einbeinigem Galileo Training. In dieser Studie wurde dabei der Kurzzeiteffekt… weiter
26.04.2021 - Rund um unsere Produkte
Wir sind nominiert!
Galileo Training wurde für den body LIFE Award 2021 in der Kategorie "Stand alone Konzepte" nominiert. Hierfür wurde bereits… weiter
01.04.2021 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training wünscht Ihnen frohe Ostern!
Galileo Training wünscht Ihnen frohe Ostern! Die Suche nach den Ostereiern ist nicht nur für Kinder ein Highlight. Jetzt in unserer Instagram-Story… weiter
29.03.2021 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #125: Kann Galileo Training Untrainierten helfen die Muskulatur willentlich maximal zu aktivieren?
Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von 1 Minute Galileo Training (26Hz) auf die maximale willentliche Aktivierung der Muskulatur am Sprunggelenk.… weiter
19.03.2021 - Rund um unsere Produkte
Galileo erklärt! - Mechanostimulation
Neben der bekannten Elektrostimulation* gibt es auch die Möglichkeit die Muskulatur über mechanische Stimulation zu aktivieren. Die wohl bekannteste… weiter
15.03.2021 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #108: Kann Galileo Training die Sprunghöhe steigern?
Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Training auf die Sprunghöhe bei jungen Männern und Frauen (Alter 20-30). Über einen Zeitraum… weiter
15.03.2021 - Rund um unsere Produkte
Tag der Rückengesundheit
Rückengesundheit im Homeoffice Im Homeoffice verfügen nur wenige über ein professionelles Arbeitszimmer. Oft werden Ess-, Wohn- oder… weiter
05.03.2021 - Rund um unsere Produkte
Galileo erklärt! - Frequenz
Wir bei Galileo legen sehr viel Wert darauf, unsere Kunden persönlich zu beraten, um ein optimales Trainingsziel zu ermöglichen. In Zeiten… weiter
01.03.2021 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #117: Können bei Galileo Training gebeugte Knie die Vibrationsübertragung zum Kopf reduzieren?
Diese Studie untersuchte den Einfluss unterschiedlicher Körperhaltungen während des Galileo Trainings auf die Übertragung von Frequenzen… weiter
15.02.2021 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #111: Steigt bei Galileo Training die Muskelaktivierung mit steigender Amplitude?
Diese Studie untersucht die Aktivierung der Beinmuskulatur (EMG) bei unterschiedlichen Amplituden und unterschiedlichen Frequenzen (5 bis 30Hz, Position… weiter
03.02.2021 - Rund um unsere Produkte
Ganzkörper-Vibrationstraining
MACHBARKEITSUNTERSUCHUNG ZUR NUTZUNG IM PROFESSIONELLEN RADSPORT Ein Beitrag, geschrieben von Jan-Niklas Droste und Felix Sikorski über… weiter
01.02.2021 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #12: Kann Galileo Training die Ausdauer verbessern?
Der klassische Trainingsansatz ist: Trainiere was Du erreichen möchtest - Also Ausdauerübungen (z.B. Radfahren) um die Ausdauer und damit die… weiter
28.01.2021 - Rund um unsere Produkte
Online-Beratung und Online-Training: Wir sind für Sie da!
Auf den persönlichen Kontakt zu Ihnen müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen, zum Schutze aller, vorübergehend verzichten. Dennoch… weiter
24.01.2021 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #173: Kann Galileo Training die Sauerstoffaufnahme gegenüber klassischem Training erhöhen?
Diese Studie wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführt und untersuchte die zusätzlichen Effekte von Galileo… weiter
18.01.2021 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #54: Kann Galileo Training in der tiefen Kniebeuge auch im Alter das Sturzrisiko effektiv reduzieren?
Eine der einfachsten Übungen (wenn auch keine leichte): Die Tiefe Kniebeuge (Übung 22, 23, 41 oder 44); Gewicht nach hinten auf die Ferse, möglichst… weiter
10.01.2021 - Rund um unsere Produkte
Tag 5: Die Galileo Gap-Challenge
Übung 63: Rückenstrecker Ziele Rückentraining Beckenbodentraining Lockerung und Entspannung Haltung/Fußposition Grundstellung Hände… weiter
06.01.2021 - Rund um unsere Produkte
Tag 4: Die Galileo Gap-Challenge
Übung 64: Rumpfbeuge maximal Ziele Lockerung der Rückenmuskulatur Haltung/Fußposition Grundstellung Aufrechter… weiter
04.01.2021 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #10: Kann Galileo Training auch im Alter noch die Sprunghöhe steigern?
Dass Galileo Training bei Sportlern beispielsweise die Sprunghöhe steigert wurde schon in einer der ersten Galileo Studien (Bosco, Cardinale 1998)… weiter
03.01.2021 - Rund um unsere Produkte
Tag 3: Die Galileo Gap-Challenge
Übung 26: Oberschenkelrückseite dehnen Ziele Dehnen von Oberschenkelrückseite und Gesäßmuskulatur Haltung/Fußposition Oberkörper… weiter
31.12.2020 - Rund um unsere Produkte
Tag 2: Die Galileo Gap-Challenge
Übung B5: Beckenaufrichten und Beckenkippen Ziele Beckenbodentraining Rückentraining, Lockerung und Entspannung Rückbildungstraining… weiter
28.12.2020 - Rund um unsere Produkte
Tag 1: Die Galileo Gap-Challenge
Für eine schnelle Verbesserung des Finger-Boden-Abstands Die Zeit zwischen den Jahren gilt im Allgemeinen als besinnlich und ruhig. Wir lassen das vergangene… weiter
22.12.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #167: Sind Gelenksmomente bei Galileo Training Abhängig von Amplitude und Frequenz?
Diese Studie erfasste mithilfe spezieller Einlegesohlen die Bodenreaktionskräfte (also die Kräfte zwischen den Füßen und der Galileo… weiter
21.12.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #83: Kann Galileo Training zur Leistungssteigerung effektiver als vertikale Vibration sein?
Diese Studie vergleicht Galileo Training Mechano-Stimulation und vertikale Vibration bei ähnlichem Vibrationsstimulus (Galileo: 24Hz bei 2,5mm Amplitude… weiter
18.12.2020 - Rund um unsere Produkte
Galileo wünscht frohe Weihnachten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken voller Zuversicht in Richtung 2021. Hinter uns liegt ein turbulentes und ereignisreiches Jahr, in dem… weiter
14.12.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #164: Können statische Übungen mit Galileo Training effektiver sein als dynamische?
Wie auch schon in #GRFS129 besprochen, untersuchte diese Studie Kurzzeiteffekte von Galileo Training als Aufwärmtraining auf Basis von Muskeltemperatur… weiter
08.12.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #162: Kann Galileo Training die Bewegungseffizienz verbessern?
Diese Grundlagen-Studie untersuchet die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf die Bewegungseffizienz. Gemessen wurde hierzu zum einen das maximale… weiter
07.12.2020 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #43: Kann Galileo Training die Balance verbessern?
Ein Ergebnis, dass viele Studien immer wieder zeigen: Galileo Training hat einen großen Einfluss auf die Balance (#GRFS38, #GRFS54, #GRFS97, #GRFS99,… weiter
01.12.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #160: Treten bei Galileo Training größere Kräfte als beim Gehen auf?
Diese Studie erfasste mithilfe spezieller Einlegesohlen die Bodenreaktionskräfte (also die Kräfte zwischen den Füßen und der Galileo… weiter
27.11.2020 - Rund um unsere Produkte
Fit in den Herbst
Woche 1 - Einsteiger Trainingshäufigkeit 2-3 Mal pro Woche, je Übung 2 Minuten Insgesamt 6 Übungen pro Trainingseinheit Trainingszeit 30… weiter
23.11.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #158: Aktiviert Galileo Training die posturale Kontrolle effektiver als Balance Training?
Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training auf das Posturale System. Verglichen wurde dabei Kurzzeiteffekte nach 2 Minuten Training… weiter
09.11.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #11: Können auch Ausdauersportler von Galileo Training profitieren?
Die Arbeitsgruppe um Marco Toigo von der ETH in Zürich hat viele Grundlagen von Galileo Training auf Muskelebene erforscht. Diese Studie zeigt einige… weiter
28.10.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W44 Rückenlage Unterschenkel auf Galileo (Ü7)
Als Hilfsmittel kann eine dünne Gymnastikmatte oder ein Kissen auf die Trainingsplattform gelegt werden, um den Kontakt zwischen Galileo und der… weiter
26.10.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #100: Können Kniebeugen mit Galileo Training effektiver sein als klassische Kniebeugen?
Wie auch schon #GRFS3 und #GRFS4 zeigt auch diese Studie, dass die Aktivierung der Muskulatur (EMG Signal) z.B. bei Kniebeugen in Kombination mit Galileo… weiter
23.10.2020 - Rund um unsere Produkte
Die offerta 2020 wurde abgesagt – kommen Sie einfach zu uns ins Haus!
Aufgrund der sprunghaft angestiegenen Inzidenzwerten in Karlsruhe wurde die offerta 2020 kurzfristig abgesagt. Wir empfangen & beraten Sie… weiter
14.10.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W42 Waden dehnen beidbeinig (Ü5) Variation: Waden dehnen einbeinig (Ü6)
Ziele Kräftigung der Wadenmuskulatur Verbesserung der Koordination Verbesserung des Gleichgewichtsvermögens Haltung/Fußposition Grundstellung Oberkörper… weiter
12.10.2020 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #113: Kann Galileo Training die Muskelleistung von älteren Menschen verbessern?
Diese Studie untersuchte bei älteren Menschen (61 bis 77 Jahre) den Effekt von Galileo Training auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Trainiert… weiter
02.10.2020 - Rund um unsere Produkte
Treffen Sie uns virtuell!
Muskeltraining auf kleinstem Raum - Wir machen es möglich! Das stand-alone-system von Galileo bietet Ihnen und Ihren Kunden ein umfangreiches… weiter
01.10.2020 - Rund um unsere Produkte
Die FIBO wird digital!
Erleben Sie die weltweit größte Fachmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit ab sofort online. Top Brands aller Aussteller… weiter
30.09.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W40 Standwaage (Ü113)
Die Standwaage dient hauptsächlich der Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, daher empfehlen sich Frequenzen von 5 bis 20 Hz für… weiter
28.09.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #96: Ist die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training abhängig von der Körperhaltung?
Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training bei unterschiedlichen Körperhaltungen (Hüftwinkel anterior gekippt/neutral/posterior… weiter
16.09.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W38 Abduktorentraining im Stand (Ü30)
Ziele Kräftigung der Abduktoren (Oberschenkelaußenseite) Training der Beckenbodenmuskulatur Verbesserung der Belastungs-Harninkontinenz… weiter
13.09.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #95: Steigt die muskuläre Aktivierung bei Galileo Training mit steigender Frequenz?
Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von Galileo Training bei unterschiedlichen Frequenzen (Ruhe, 10Hz und 20Hz) auf die Aktivierung unterschiedlicher… weiter
09.09.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W37 Wadentraining beidbeinig (Ü4) Variation: Wadentraining Kniebeuge beidbeinig (Ü1)
Ziele Kräftigung der Wadenmuskulatur Verbesserung der Koordination Verbesserung des Gleichgewichtsvermögens Haltung/Fußposition Grundstellung Oberkörper… weiter
02.09.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W36 Oberschenkelrückseite dehnen (Ü26)
Ziele Dehnen von Oberschenkelrückseite und Gesäßmuskulatur Haltung/Fußposition Oberkörper aufrecht, Schrittstellung Vorderes… weiter
31.08.2020 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #93: Können 5*10 Min./Woche Galileo Training Muskelfunktion während Bedrest erhalten?
Während der 1. Berliner Bedrest Studie (#BBR1) mussten junge Männer 55 Tage strickte Bettruhe wahren (inklusive Dusche, Toilette & Galileo… weiter
19.08.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W34 Liegestütz lang (Variation: 97 Liegestütz kurz) (Ü91)
Als Hilfsmittel eine dünne Gymnastikmatte oder ein Handtuch auf die Trainingsplattform legen. Ziele Körperstabilisation Kräftigung… weiter
17.08.2020 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #68: Kann Galileo Training während 55 Tagen Bettruhe nachhaltig Knochenmasse aufbauen?
Die 2. Berliner Bedrest Studie (#BBR2) war die zweite große Studie im Auftrag der ESA und DLR die Galileo Training einsetzte um die negativen Effekte… weiter
05.08.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W32 Dehnen der Adduktoren (Ü37)
Eventuell eine dünne Matte als Unterlage auf Galileo legen. Ziele Dehnung der Oberschenkelinnenseite Haltung/Fußposition Auf… weiter
03.08.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #59: Sind hohe Frequenzen für Dehnübungen effektiver und nachhaltiger als mittlere Frequenzen?
Frühe Galileo Studien (#GRFS16, #GRFS17, #GRFS38) nutzten den hohen Frequenzbereich (über 25Hz) um Dehnübungen durchzuführen. Doch… weiter
28.07.2020 - Rund um unsere Produkte
Viel Schwitzen – mehr Trinken
Viel Schwitzen - mehr Trinken Während des Trainings mit Galileo muss man meist nicht stark schwitzen. In Kombination mit Tagestemperaturen von… weiter
22.07.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W30 Unterbauchtraining (Ü62)
Ziele Training der unteren Bauchmuskulatur Beckenbodentraining Haltung/Fußposition Grundstellung Hände unterstützend… weiter
21.07.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #35: Kann Galileo Training in nur 10 Tagen die Sprungleistung signifikant verbessern?
Mit dieser Studie begann alles - die erste Studie zum Thema Whole Body Vibration Training (WBV) weltweit, durchgeführt 1998 von Carmel Bosco und… weiter
08.07.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W28 Gewicht anheben (Ü24)
Ziele Kräftigung der Rückenmuskulatur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur Kräftigung von Oberschenkelrückseite und… weiter
07.07.2020 - Rund um unsere Produkte
Heute ist Tag der Schokolade!
Wir Deutschen spielen in Sachen Pro-Kopf-Konsum ganz oben mit. Jeder Deutsche nimmt im Schnitt 11,1kg Schokolade jährlich zu sich.* Damit führen… weiter
06.07.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #17: Kann Galileo Training nachhaltiger die Flexibilität steigern als klassisches Dehnen?
Galileo Training und Dehnung - äußerst effizient, wenn es drum geht die Flexibilität zu erhöhen. Und wie diese Studie zeigt, hält… weiter
24.06.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W26 Seitneigung (B3)
Ziele Verbesserung der Beweglichkeit im Rumpf Kräftigung der seitlichen Rumpfmuskulatur Haltung/Fußposition Grundstellung Enge… weiter
22.06.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #2: Ist Galileo Training effektiver zur Muskelaktivierung als vertikale Vibration?
Die ursprüngliche Idee hinter Galileo, die auch patentiert wurde war es, eine möglichst physiologische Bewegung, nämlich etwas Ähnliches… weiter
10.06.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W24 Adduktorentraining im Sitz (Ü36)
Eventuell eine dünne Matte als Unterlage auf Galileo legen. Ziele Kräftigung der Oberschenkelinnenseite Training der Beckenbodenmuskulatur Verbesserung… weiter
09.06.2020 - Rund um unsere Produkte
Rückentraining mit Galileo®
Rückentraining mit Galileo® - In 3 Wochen zu einer gestärkten Rückenmuskulatur Unser Rücken besteht Kopf abwärts aus Wirbeln,… weiter
08.06.2020 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #139: Kann Galileo Training dem Knochenabbau effektiver entgegenwirken als Krafttraining?
Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training im Vergleich zu intensivem Krafttraining auf Knochenabbaumarker (CTX). Der im Blut… weiter
27.05.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W22 Rund- und Hohlrücken (B6)
Ziele Lockerung und Entspannung der Rückenmuskulatur Kräftigung der Rückenmuskulatur Haltung/Fußposition Grundstellung Hüftbreite… weiter
26.05.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #141: Kann Galileo Training effektiver und effizienter als klassische Dehnübungen sein?
Diese Studie untersuchte die Kurzzeiteffekte von Galileo Training im Vergleich zu klassischen Dehnübungen. Durchgeführt wurde dabei Dehnübungen… weiter
15.05.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W20: Bauchtraining Crunches (Ü81)
Eventuell dünne Matte als Unterlage auf Galileo legen. Ziele Kräftigung der Rumpfmuskulatur Haltung/Fußposition Auf… weiter
11.05.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #137: Kann Galileo Training effektiver und effizienter zum Aufwärmen sein als Ergometertraining?
Diese Studie untersuchte die Aufwärmeffekte von Galileo Training bezüglich Muskeltemperatur, Muskelleistung und Anwendungsdauer. Verglichen… weiter
04.05.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #19: Kann Galileo Training die Leistung auf der Leg-Press verbessern?
Eigentlich wiederspricht das ja fast schon dem klassischen Verständnis der Trainingslehre: Man mache 10 Sets Galileo Training á 1 Minute bei… weiter
29.04.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W18: Beckenaufrichten und Beckenkippen (B5)
Ziele Beckenbodentraining Rückentraining, Lockerung und Entspannung Rückbildungstraining nach Schwangerschaft Haltung/Fußposition Grundstellung Hände… weiter
27.04.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #16: Kann Galileo Training selbst bei hohen Frequenzen die Flexibilität verbessern?
Klassischerweise sind bei Galileo Training mittlere Frequenzen zwischen 16 und 21 Hz am effektivsten um Dehnübungen durchzuführen (#GIS1). Aber… weiter
15.04.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W16: Wadentraining einbeinig (Ü3)
Ziele Kräftigung der Wadenmuskulatur Verbesserung der Koordination Verbesserung des Gleichgewichtsvermögens Haltung/Fußposition… weiter
14.04.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #81: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern und den Muskel verausgaben?
Einer der grundlegenden Wirkmechanismen von Galileo Training bei hohen Frequenzen: Mit steigenden Frequenzen wird der Muskel immer stärker… weiter
08.04.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W15 Rückenstrecker (Ü63)
Ziele Rückentraining Beckenbodentraining Lockerung und Entspannung Haltung / Fußposition Grundstellung Hände unterstützend… weiter
06.04.2020 - Therapie
Galileo Research Fact Sheet #9: Kann Galileo Therapie Rückenschmerz reduzieren?
Eines der häufigsten Anwendungsgebiete der Galileo Therapie ist sicherlich die Reduktion des Rückenschmerzes. Eine sehr schöne Übung… weiter
01.04.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W14 Ruderzug (Ü58)
Ziele Ganzkörperkräftigung Oberkörperstabilisierung Haltung / Fußposition Gummibänder frontal etwa auf Höhe… weiter
30.03.2020 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #8: Kann Galileo Training die Rückenmuskulatur aktivieren?
Ein Beweis für das was jeder sofort fühlen kann der aufrecht auf dem Galileo steht: Die Rückenmuskulatur arbeitet in einem Muster ähnlich… weiter
26.03.2020 - Rund um unsere Produkte
Ein gestärktes Immunsystem mit Galileo Training
Ein gestärktes Immunsystemmit Galileo® Training zu Hause Gut für Herz, Kreislauf, Immunsystem und Psyche: Galileo Training Ein gesundes… weiter
23.03.2020 - Rund um unsere Produkte
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Galileo Training zu Hause
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise! Die momentane Situation ist für alle Menschen nicht einfach. Unser Bewegungsradius ist eingeschränkt… weiter
18.03.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W12: Bauchtraining Beine anheben (Ü82)
Eventuell dünne Matte als Unterlage auf Galileo legen. Ziele Kräftigung der Rumpfmuskulatur Haltung / Fußposition Auf… weiter
16.03.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #1: Kann Galileo Training Muskelkater Reduzieren?
Auch Alleine schon deshalb macht Galileo Training in jedem Fitness-Studio Sinn: Galileo nach dem Training richtig eingesetzt und der Muskelkater kann halbiert… weiter
12.03.2020 - Info-Veranstaltung
Galileo ON AIR
Am vergangenen Samstag konnten Zuhörer des „Klinikfunk Karlsruhe" einen Einblick in die Welt des Galileo ergattern. Vertriebsleiter… weiter
04.03.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W10: Diagonalzug von unten (Ü59)
Ziele Kräftigung der Schultermuskulatur Kräftigung der Rumpfmuskulatur Ganzkörperstabilisation Haltung/Fußposition Gummibänder… weiter
24.02.2020 - Therapie
Galileo Research Fact Sheet #25: Können 15 Minuten Galileo Therapie pro Woche effektiv Rückenschmerz reduzieren?
Dies war eine der ersten Studien (2002) die Galileo Therapie in Zusammenhang mit Rückenproblemen untersuchte und ist eine der Studien die die Zulassung… weiter
19.02.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W8: Dips (Ü93)
Als Hilfsmittel kann eine dünne Gymnastikmatte oder ein Handtuch auf die Trainingsplattform gelegt werden.Ziele Körperstabilisation Kräftigung… weiter
17.02.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #47: Kann Galileo Training effektiver als klassisches Aufwärmtraining am Fahrradergometer sein?
Aufwärmtraining ist nicht nur für Athleten wichtig - aber viele herkömmliche Aufwärmmethoden wie beispielsweise das gezeigte Training… weiter
05.02.2020 - Rund um unsere Produkte
Übung der Woche W6: Kniebeuge beidbeinig tief (Ü23)
Ein Übungsklassiker und gleichzeitig eine wunderbare Kombi-Übung ist die beidbeinige Kniebeuge.Die Kniebeuge dient zwar primär zur Kräftigung… weiter
04.02.2020 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?
Diese Studie untersuchte dem Kurzzeiteffekt von Galileo Training auf die Muskelaktivierung und Verausgabung. Verglichen wurden langsame… weiter
01.02.2020 - Rund um unsere Produkte
ACHTUNG: Betrügerische Galileo® Gebrauchtgeräte Angebote bei Online-Kleinanzeigenportalen
Update vom 1.2.2020: Leider haben wir weitere Kundenrückmeldungen zum Thema erhalten, wonach vergleichbare Fälle auch auf den Onlineplatformen… weiter
16.01.2020 - Rund um unsere Produkte
Ein starker Rücken kann auch entzücken!
Wir zeigen Ihnen effektive Übungen zur Stärkung Ihres Rumpfes und zur Stabilisierung des Rückens. Typische Fehler beim Training werden angesprochen… weiter
29.12.2019 - Rund um unsere Produkte
Fit ins Neue Jahr
Der gute Vorsatz - Eine Galileo Erfolgsgeschichte Der gute Vorsatz - Eine Galileo Erfolgsgeschichte Es ist der 31.12. Kurz vor Mitternacht.… weiter
11.12.2019 - Rund um unsere Produkte
Fit für die Piste
Sonne, Berge, Pulverschnee. Allein der Gedanke an frisch gespurte Pisten und knisterndes Feuer im Hütten-Kamin lässt das Herz von Winter-Fans höherschlagen.… weiter
24.08.2019 - Rund um unsere Produkte
xelerate.you x400 nominiert für den bodyLIFE NEWard 2019
xelerate.you x400 ist nominiert für den bodyLIFE NEWard 2019 in der Kategorie "Produktneuheit des Jahres" ! Unterstützt uns, und gebt… weiter
14.07.2019 - Rund um unsere Produkte
10. Pädiatrie-Workshop Galileo Therapie
! AUSGEBUCHT !Workshop für Diagnostik und Therapie von neuromuskulären Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 13. & 14. September… weiter
04.03.2019 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training und for me do GmbH feiern 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit!
Galileo und for me do stehen für Qualität, Innovation, Erfahrung und Leidenschaft.Aus einer anfänglichen Vertriebspartnerschaft hat sich in den… weiter
03.03.2019 - Rund um unsere Produkte
Galileo verbessert die posturale Kontrolle
Diese neue Studie zeigt die Akuteffekte von Galileo Training auf die posturale Kontrolle (Balance). Die Studie wurde in Kooperation von vom renommierten Sportinstitut… weiter
01.03.2019 - Rund um unsere Produkte
Galileo bei MEET THE TOP Fitness
Auch dieses Jahr ist Galileo Training, Galileo Therapy und auch xelerate.you auf dem MEET THE TOP Fitness Studio Kongress vertreten. MEET THE TOP findet vom… weiter
10.02.2019 - Rund um unsere Produkte
9. Pädiatrie-Workshop Galileo Therapie
Workshop für Diagnostik und Therapie von neuromuskulären Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ==== ! Ausgebucht ! ==== Die nächste… weiter
31.03.2018 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #149: Kann Galileo Training Kraft und Kraftentwicklung signifikant verbessern?
Sport & Fitness - Kraft, Kraftentwicklung #GRFS149 #GRFS … weiter
24.03.2018 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #147: Kann Galileo Training Effekte von Bettruhe auf den Rückenmark-Fettanteil kompensieren?
Weltraumforschung - Rote Blutkörperchen, Ausdauer #GRFS147 #GRFS … weiter
21.03.2018 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #146: Können Übungen mit Zusatzlast mit Galileo Training bei 40Hz effektiver sein als ohne?
Sport & Fitness - Muskelfunktion, Drehmoment #GRFS146 #GRFS … weiter
17.03.2018 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #145: Kann Galileo Training negative Effekte von Bettruhe auf die Gefäße kompensieren?
Weltraumforschung - Gefäßsteifigkeit #GRFS145 #GRFS … weiter
10.03.2018 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #143: Kann Galileo Training über 12 Wochen die Knochendichte der Wirbelsäule verbessern?
Allgemein - Knochenaufbau, Wirbelsäule #GRFS143 #GRFS … weiter
10.02.2018 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #135: Können Übungen mit Zusatzlast mit Galileo Training bei 40Hz effektiver sein als ohne?
Sport & Fitness - Muskelfunktion, Muskelquerschnitt #GRFS135 #GRFS … weiter
03.02.2018 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #133: Kann die Sauerstoffversorgung bei Galileo Training effektiver als bei Kniebeugen sein?
Allgemein - Suaerstoffversorgung Muskel #GRFS133 #GRFS … weiter
27.01.2018 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #131: Kann Galileo Training nachhaltig Drehmomente am Knie verbessern?
Home & Wellness - Drehmoments am Knie, Nachhaltigkeit #GRFS131 #GRFS … weiter
20.01.2018 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #129: Können Kniebeugen mit Galileo Training als Aufwärmtraining effektiver sein als ohne Galileo?
Sport & Fitness - Äufwärmtraining, Muskeltemperatur #GRFS129 #GRFS … weiter
13.01.2018 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #127: Kann Galileo Training während 55 Tagen Bettruhe Knochendichte an der Wirbelsäule aufbauen?
Weltraumforschung - Knochenaufbau #GRFS127 #GRFS … weiter
30.12.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #123: Kann bei Kniebeugen mit Galileo Training die Aktivierung mit jeder Wiederholung steigen?
Sport & Fitness - Muskelaktivierung (EMG) #GRFS123 #GRFS … weiter
23.12.2017 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #121: Kann Galileo Training die Muskelfunktionund gleichzeitig die Balance verbessern?
Home & Wellness - Balance #GRFS121 #GRFS … weiter
16.12.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #119: Können Kniebeugen mit Galileo Training intensiver sein als klassische Kniebeugen?
Sport & Fitness - Trainingsintensität, Laktat #GRFS119 #GRFS … weiter
02.12.2017 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #115: Kann Galileo Training die Beweglichkeit und Drehmomente am Knie verbessern?
Home & Wellness - Beweglichkeit, Drehmomente Knie #GRFS115 #GRFS … weiter
11.11.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #109: Steigt bei Galileo Training die Muskelaktivierung mit steigender Frequenz?
Allgemein - Frequenzbereiche #GRFS109 #GRFS … weiter
28.10.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #105: Kann Galileo Training auch in der Schwerelosigkeit die spinale Erregbarkeit reduzieren?
Weltraumforschung - Spinale Erregbarkeit #GRFS105 #GRFS … weiter
26.10.2017 - Rund um unsere Produkte
Wir feiern 1 Jahr Galileo Research Fact Sheets (GRFS)
Heute vor genau einem Jahr haben wir das erste Galileo Research Fact Sheet (#GRFS1) veröffentlicht. Seither folgt ein Neues jeweils jeden Mittwoch und… weiter
25.10.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #104: Kann Galileo Training auch in der Schwerelosigkeit genutzt werden?
Weltraumforschung - Schnwerelosigkeit #GRFS104 #GRFS … weiter
14.10.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #101: Wird bei Galileo Training mit jeder Plattenbewegung ein Dehnreflex ausgelöst?
Allgemein - Dehnreflex, EMG #GRFS101 #GRFS … weiter
07.10.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #99: Kann Galileo Training die Balance von Sportlern verbessern?
Sport & Fitness - Balance #GRFS99 #GRFS … weiter
30.09.2017 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #97: Kann Galileo Training bei höheren Frequenzen die Balance im Alter verbessern?
Home & Wellness - Balance & Beweglichkeit #GRFS97 #GRFS … weiter
13.09.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #92: Kann regelmäßige Galileo Therapy das Immunsystem stärken?
Weltraumforschung - Immunsystem #GRFS92 #GRFS … weiter
06.09.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #90: Kann Galileo Training während Bedrest Creatinkinase-Werte reduzieren?
Weltraumforschung - Creatinkinase (CK) #GRFS90 #GRFS … weiter
23.08.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #86: Kann Galileo Training + Okklusion die Ausdauermuskulatur verbessern?
Sport & Fitness - Okklusion & Ausdauer #GRFS86 #GRFS … weiter
29.07.2017 - Home & Wellness
Galileo Research Fact Sheet #79: Kann Galileo Training im Alter das Sturzrisiko reduzieren?
Home & Wellness - Sturzrisiko, Knochenaufbau #GRFS79 #GRFS … weiter
24.06.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #69: Kann Galileo Training während 55 Tagen Bettruhe die Muskelfunktion verbessern?
Weltraumforschung - Muskelfuntion #GRFS69 #GRFS … weiter
10.06.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #65: Können 7 Minuten Galileo Training zu einer Hormonantwort führen?
Allgemein - Hormonantwort #GRFS65 #GRFS … weiter
27.05.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #61: Können 5 Minuten Galileo Mano Training (Hantel) ein effektives Aufwärmtraining sein?
Sport & Fitness - Aufwärmtraining #GRFS61 #GRFS … weiter
24.05.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #60: Kann Galileo Training effektiver als klassisches Aufwärmtraining sein?
Sport & Fitness - Aufwärmtraining #GRFS60 #GRFS … weiter
19.04.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #50: Können 5x1 Minute Galileo Hantel Training die Leistungsfähigkeit bei Athleten verbessern?
Sport & Fitness - Galileo Hantel & Muskelleistung #GRFS50 #GRFS … weiter
16.04.2017 - Rund um unsere Produkte
Kategorien für Galileo Research Fact Sheets
Seit knapp 6 Monaten veröffentlichen wir jeden Mittwoch und Samstag in der Rubrik "Galileo Research Fact Sheets" (GRFS) kurz zusammengefasste… weiter
05.04.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #46: Kann Galileo Training nach ermüdendem Ausdauertraining Creatin-Kinase reduzieren?
Sport & Fitness - Creatin-Kinase #GRFS46 #GRFS … weiter
04.04.2017 - Rund um unsere Produkte
Galileo Extreme Desktophintergründe verfügbar
Für alle Galileo-Fans gibts den Galileo Extreme Hintergrund für den Computerdesktop. Einfach Rechts-Click auf eines der folgenden Bilder und… weiter
03.04.2017 - Rund um unsere Produkte
Innovation 2017: Der Galileo® PT
Innovation 2017: Der Galileo PT für Galileo Fit Chip und Galileo Fit Extreme.Verbessertes Design und großer 27 Zoll Monitor - für noch… weiter
01.04.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #45: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit die Knochenmasse verhindern?
Weltraumforschung - Knochenmasse #GRFS45 #GRFS … weiter
29.03.2017 - Weltraumforschung
Galileo Research Fact Sheet #44: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit Muskel und Funktion erhalten?
Weltraumforschung - Muskelmasse #GRFS44 #GRFS … weiter
26.03.2017 - Rund um unsere Produkte
FIBO 2017
Besuchen Sie uns auf der FIBO 2017 6.4. - 9.4.2017, Messe Köln Halle 6, Stand F20 … weiter
11.03.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #39: Sind Ermüdungseffekte während des Galileo Trainings am größten?
Allgemein - Ermüdung #GRFS39 #GRFS … weiter
08.03.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #38: Können 75 Sekunden Galileo Aufwärmtraining Flexibilität, Sprungleistung und Balance verbessern ?
Sport & Fitness - Aufwärmen & Balance #GRFS38 #GRFS … weiter
18.02.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #33: Kann ein Set Galileo Training + Okklusion die Satellitenzellen der Muskelfasern aktivieren?
Sport & Fitness - Okklusion #GRFS33 #GRFS … weiter
05.02.2017 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training jetzt auch auf Instagram in Englisch !
Ab sofort ist Galileo Training auf Instagram auf deutsch und englisch vertreten. Hier geht`s zur deutschen Instagramseite von GalileoTraining.DE Hier… weiter
04.02.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #29: Kann Galileo Training auch kurzfristig die Muskelzusammensetzung verändern?
Sport & Fitness - Muskelzusammensetzung #GRFS29 #GRFS … weiter
01.02.2017 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #28: Kann Galileo Training die negativen Effekte von HIT auf anaerobe Leistung kompensieren?
Sport & Fitness - High Intensity Training (HIT) #GRFS28 #GRFS … weiter
20.01.2017 - Rund um unsere Produkte
Einladung zum 10. ISMNI internationalen Black Forest Workshop mit dem Fokus auf Pädiatrie und Galileo Therapie
7. – 9. Juni 2017 Schloss Bad Liebenzell im Schwarzwald. Registrieren Sie sich jetzt! Die 10. Ausgabe des Internationalen ISMNI Black Forest Workshops… weiter
18.01.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #24: Ist die Durchblutungssteigerung während des Galileo Trainings am Größten?
Allgemein - Durchblutung #GRFS24 #GRFS … weiter
14.01.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #23: Ist die Sauerstoffaufnahme bei Galileo Training unabhängig von Frequenz und Amplitude?
Allgemein - Sauerstoffaufnahme #GRFS23 #GRFS … weiter
11.01.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #22: Erhöht sich die Sauerstoffaufnahme bei Galileo Training mit steigender Frequenz und Zusatzlast?
Allgemein - Sauerstoffaufnahme #GRFS22 #GRFS … weiter
07.01.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #21: Steigt die Durchblutung bei Galileo Training mit steigender Frequenz und Amplitude?
Allgemein - Durchblutung #GRFS21 #GRFS … weiter
04.01.2017 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #20: Kann Galileo Training die Durchblutung steigern?
Allgemein - Durchblutung #GRFS20 #GRFS … weiter
02.01.2017 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training jetzt auch auf Instagram !
Ab sofort ist Galileo Training nun auch auf Instagram vertreten. Hier gehts zur Instagramseite von GalileoTraining.de Eine vollständige… weiter
28.12.2016 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #18: Ist die Übertragung auf den Kopf bei Galileo Training größer als bei vertikaler Vibration?
Allgemein - Galileo vs. Vertikale Vibration #GRFS18 #GRFS … weiter
16.12.2016 - Rund um unsere Produkte
Innovation 2016: Der Galileo® S 40 Plus
Innovation 2016: Dieser Vertreter der Galileo® S-Serie rundet das Produktspektrum nach oben hin ab. Der Galileo® S 40 Plus ist das Einsteigermodell… weiter
19.11.2016 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #7: Treten beim Galileo Training sehr große Gelenkskräfte auf?
Allgemein - Gelenkskräfte #GRFS7 #GRFS … weiter
16.11.2016 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #6: Sind Gelenkskräfte beim Galileo Training größer als bei vertikaler Vibration?
Allgemein - Galileo vs. Vertikale Vibration #GRFS6 #GRFS … weiter
13.11.2016 - Sport & Fitness
Galileo Research Fact Sheet #5: Kann Galileo Training Creatin-Kinase reduzieren?
Sport & Fitness - Creatin-Kinase #GRFS5 #GRFS … weiter
09.11.2016 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #4: Steigt die Muskelaktivierung mit dem Kniewinkel und Zusatzlast?
Allgemein - Kniewinkel & Zusatzlasten #GRFS4 #GRFS … weiter
06.11.2016 - Allgemein
Galileo Research Fact Sheet #3: Steigt die Muskelaktivierung bei Galileo Training mit höheren Frequenzen?
Allgemein - Frequenzbereiche #GRFS3 #GRFS … weiter
29.09.2016 - Rund um unsere Produkte
Innovation 2016: Die Galileo S-Serie
Pünktlich zu unserem 20-jährigen Galileo Training Jubiläum gibt es eine Update der kompakteren Galileo Geräte: Die Galileo S-Serie. Mit… weiter
02.08.2016 - Rund um unsere Produkte
Ausgebucht - 6. Pädiatrie-Workshop Galileo
AUSGEBUCHT Vielen Dank für das große Interess an unserem 6. Galileo Pädiatrie-Workshopin Bad Liebenzell, vom 09.-10. September. Leider… weiter
01.07.2016 - Rund um unsere Produkte
Galileo Training App
Out now! Galileo® Training App Interaktives Trainingshandbuch. Um Entspannung, Rückentraining und die Verbesserung der Leistungsfähigkeit… weiter
22.06.2016 - Rund um unsere Produkte
Innovation 2016: Galileo Med L Sensor
Kraftsensoren erkennen Asymmetrie Multifunktionalität mit Maximum an Effizienz, Kontrolle und Sicherheit. Galileo Med L Sensor überzeugt… weiter
13.05.2016 - Rund um unsere Produkte
Leonardo Sprungtisch bei SWR: Die große Show der Naturwunder
Bei der SWR Fernsehshow „Die große Show der Naturwunder" trainierte Meret Becker wie die Astronauten auf dem eigens von Novotec Medical entwickelten… weiter
12.05.2016 - Rund um unsere Produkte
9. ISMNI Black Forrest Workshop, Bad Liebenzell 2016
Diese Woche fand zum 9. Mal der ISMNI Black Forrest Workshop auf der Burg Bad Liebenzell statt. Diese internationale Tagung wird jährlich… weiter
13.04.2016 - Rund um unsere Produkte
Neue LinkedIn Gruppen zu Galileo Training, pQCT und Leonardo Mechanography
Ab sofort sind zwei neue LinkedIn Gruppen verfügbar, die ein Forum für Diskussionen rund um unsere Produktreihen Galileo, pQCT and Leonardo Mechanography… weiter
07.03.2016 - Rund um unsere Produkte
Innovation 2016: FIBO 2016 - Smart Coaching - Alles unter Kontrolle!
Smart Coaching - Automatische Frequenzanpassung Die Nachfrage nach sinnvollen und zugleich effektiven Trainingsmethoden steigt stetig. Aus diesem Grund… weiter
14.09.2015 - Rund um unsere Produkte
Galileo Desktophintergründe verfügbar
Für alle Galileo-Fans gibts Galileo Desktop Hintergründe für den Computerdesktop. Beide Motive sind im 4:3-Format (1280x1024 Pixel) und… weiter
02.10.2014 - Rund um unsere Produkte
Spitzenmedizin - Weltraumtherapie für Kinder
Spitzenmedizin - Weltraumtherapie für Kinder: Aktuelle Stunde vom 27.09.2014 "Auf die Beine" heißt ein Gesundheitsprogramm der UniReha… weiter
05.12.2013 - Rund um unsere Produkte
Silent Technology - Mehr Komfort bei Galileo® Fit und Med L Serie
Galileo Training mit verbesserter Technologie. Mit verbesserter Technologie erwarten Sie die Geräte der Serien Galileo Fit und Med L. Die… weiter
22.04.2013 - Rund um unsere Produkte
Fit für den Sattel
Check-up für Rad und Radler (djd/Novotec Medical) 03/2013 - Wenn Sonnenstrahlen und blauer Himmel zahlreiche Fahrradfans ins Freie locken, gilt es einiges… weiter
19.11.2012 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Space bei der Toulouse BedRest-Studie
Bettruhe im Namen der Wissenschaft Die Technologie von Galileo Training wurde bereits mehrfach erfolgreich in internationalen Raumfahrtstudien zum Erhalt… weiter
07.09.2012 - Rund um unsere Produkte
Elisabeth Brandau bei der MTB - WM in Saalfelden
Am kommenden Wochenende starten gleich drei Fahrer des notebooksbilliger.de Teams bei fünf Rennen an der MTB - WM in Saalfelden. Daniel Federspiel im XCO… weiter
21.11.2011 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Training, Leonardo Mechanograph® und pQCT bei der Mars500-Mission – ein Überblick
Nach 520 Tagen hinter verschlossener Luke ging der simulierte Flug zum Mars am 4. November erfolgreich zu Ende. Projektüberblick Projektpartner Russische… weiter
27.01.2011 - Rund um unsere Produkte
Team HTC – Highroad im Trainingscamp 2011
Parallel zur Teilnahme an der Tour "Down Under" in Australien bereiten sich die restlichen Mitglieder des HTC - Highroad Cycling Team derzeit im… weiter
29.07.2010 - Rund um unsere Produkte
Rückblick: Tour de France 2010
Das Team HTC Columbia stellte seine Stärke bei der diesjährigen Rundfahrt durch Frankreich eindrucksvoll unter Beweis. Mit 5 Erfolgen gelangen dem… weiter
27.05.2010 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Training, Leonardo Mechanograph® und pQCT im Einsatz bei der Mars500-Mission
Seitenalternierende Ganzkörpervibration erhält Muskel und Knochen der Astronauten Pforzheim, 27.05.2010 - Anfang Juni schließen sich für… weiter
10.03.2010 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Training ist Partner des erfolgreichsten Radteams der Welt HTC – Columbia
Novotec Medical unterstützt das Team HTC - Columbia mit mehreren Galileo Trainingsgeräten. In jeder Trainings- oder Wettkampfphase kann Galileo… weiter
06.08.2009 - Rund um unsere Produkte
World Masters Athletics Championships in Lahti 2009
In Lahti (Finnland) werden in diesem Jahr vom 28.07. bis 08.08. die Senioren Leichtathletik Weltmeisterschaften 2009 durchgeführt. Unter den Teilnehmern… weiter
25.06.2009 - Rund um unsere Produkte
GEO-Artikel 'Muskeln: Motoren des Lebens'
In seinem Artikel "Die Muntermacher" in GEO 07/2009, fasst Autor Autor Malte Henk neueste Erkenntnisse der Muskelforschung zusammen. Diese neuen… weiter
16.01.2009 - Rund um unsere Produkte
So hilft Galileo® Training beim Ironman Hawaii
Nicole Best konnte während ihrer langjährigen Triathlon-Karriere bereits zahlreiche internationale Erfolge bei den Profis erringen. Herausragende… weiter
26.08.2008 - Rund um unsere Produkte
Galileo® - letzte Meldung aus Peking
Die letzten Tage in Peking hatten es noch einmal in sich. Viele "müde" und erfolgreiche Sportler besuchten uns im Energy Center. Unter anderem… weiter
20.08.2008 - Rund um unsere Produkte
Galileo® in Peking - 4
Heute hatten wir einen "Get together"-Tag im Energy Center. Es war wirklich super. Unter anderem besuchte uns die Bronzemedaillen-Gewinnerin im… weiter
19.08.2008 - Rund um unsere Produkte
Galileo® in Peking - 3
Am Freitag fielen die ersten Leichtathletik-Entscheidungen. Nach einem spannenden und kräftezehrenden Rennen gewann Tirunesh Dibab aus Äthiopien.… weiter
14.08.2008 - Rund um unsere Produkte
Galileo® in Peking - 2
Nach langer Reise sind der Galileo Fitness und ich gut in Peking angekommen. Bei Temperaturen von über 30° C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen… weiter
07.08.2008 - Rund um unsere Produkte
Galileo® in Peking
Auf Einladung der Firma Powerbar, einem der führenden Hersteller von Sporternährung, wird sich Galileo im Rahmen der Olympiade in Peking präsentieren.… weiter
15.01.2008 - Rund um unsere Produkte
Olympiastützpunkt Niedersachsen setzt auf Galileo®
Der Olympiastützpunkt Niedersachsen setzt viel Hoffung bei der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking in Galileo. Mit der seitenalternierenden… weiter
08.01.2008 - Rund um unsere Produkte
Weltmeister trainiert auf Galileo®
Dreisprung Weltmeister Charles Friedek (Dreisprung) und Europacupsieger Nils Winter (Weitsprung) setzen auf Galileo. Charles Friedek, zweifacher Weltmeister… weiter
18.12.2007 - Rund um unsere Produkte
Hamburger SV nimmt Schwung auf
Der Grundstein für den sportlichen Erfolg wird nicht selten neben dem Platz gelegt. Nur Spieler die gesund und top fit sind, können volle Leistung… weiter
22.11.2007 - Rund um unsere Produkte
Berliner BedRest-Studie 2 (BBR2)
Weltraumforschung - auch für Kinder und Erwachsene Pressekonferenz - Beendigung der ersten Liegeperiode. Das Zentrum für Muskel- und Knochenforschung… weiter
30.05.2006 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Space mit bei 8. Parabelflug-Kampagne
Eine eigens für Astronauten entwickelte Version des Galileo Vibrationstrainingsgerätes, der "Galileo Space", wurde im Rahmen der 8. Parabelflug-Kampagne… weiter
19.05.2006 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Space in der Schwerelosigkeit
Am Freitag, den 19. Mai lohnt sich ein Besuch auf der Internationalen Luftausstellung in Berlin, wo unter anderem unser Modell Galileo Space zu sehen sein… weiter
02.12.2004 - Rund um unsere Produkte
Galileo® Space - Berliner BedRest Studie (BBR)
Die Berliner BedRest-Studie des Berliner Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) der Charité Berlin wurde im Auftrag der ESA (European… weiter13.04.2023 - DE, Köln
FIBO
04.05.2023 - DE, Leipzig
Therapie Leipzig
15.06.2023 - DE, Karlsruhe
REHAB 2023