Bundle: Galileo® Med Fit Extreme Sensor & Galileo® Med PT
Inklusive Galileo® Med Fit Extreme Sensor, dem starken Modell für hochintensives Ganzkörpertraining, und Standpanel Galileo® Med PT zur Visualisierung des kompletten Trainingsablaufs.
Nach individueller Einweisung kann der Anwender eigenständig trainieren. Während des Trainings kann er den kompletten Trainingsablauf auf dem großzügigen Display in Echtzeit verfolgen. Die Steuerung erfolgt über die intuitive Benutzerführung des Galileo Med Fit Extreme Sensor Bedienteils am Halteständer. Durch die innovativen Funktionen Galileo Wobbel, Galileo Smart Coaching und Galileo Smart Sense kann der Anwender die Vibrationstechnologie von Galileo noch effektiver als bisher nutzen.
- Galileo® Smart Sense
- Grafische Anzeige der Kraftverteilung bzw. Kraftposition auf der Platte
- Grafische Anzeige von Spitzenkräften während der Anwendung (als % des Körpergewichtes)
- Chip Card-Version
- Zur Abrechnung und Erstellung individueller Trainingsprofile
- Zusätzlicher Komfort für selbständige Trainingseinheiten
- Diese Gerätevariante eignet sich nicht nur für die begleitete Trainingssitzung, sondern bietet durch voreinstellbare Programme zusätzlich die Option für selbständige Anwendung
- Galileo® Wobbel
- Das Galileo Tool zum effektiven Training von Gleichgewicht und Koordination.
- Stimulation des neuronalen Systems durch zufällige Frequenzänderungen
- Galileo® Smart Coaching
- Noch sichereres Training durch automatische Anpassung der Trainingsfrequenz an die Fähigkeiten des Patienten
- 5 Intensitätsstufen
Galileo® Smart Sense
über 4 integrierte Kraftsensoren.
Die Smart Sense-Funktion stellt die zusätzliche Krafteinleitung, bedingt durch die Vibration
und die entsprechende Körperhaltung, prozentual dar. Dies ist unabhängig vom Körpergewicht.
Zusätzlich wird grafisch die Kraftverteilung zwischen linkem und rechtem Bein dargestellt. Der Anwender erkennt hierbei eine asymmetrische Haltung.
Hersteller: Novotec Medical GmbH
Preis: Auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
Bitte wählen Sie Ihr Land oder wenden Sie sich an den entsprechenden Distributor, um die Produktverfügbarkeit sicherzustellen.
Bestandteile des Pakets:
- Galileo® Med Fit Extreme Sensor
- Zubehör: Galileo® Wobbel-Funktion
- Zubehör: Galileo® Smart Coaching-Funktion
- Zubehör: Galileo® Smart Sense
- Zubehör: Chip Card-Version Med
Das starke Paket für hochintensive Ganzkörperanwendung
Inklusive Galileo® Med Fit, dem Galileo Standardmodell für den anspruchsvollen Medical Fitnessbereich, und 2 integrierten Galileo® Mano Med 30 Hanteln für anspruchsvolle wie auch entspannende Anwendung und integrierter Smart Sense-Funktion.
Die Kombination aus Galileo Med Fit mit seiner großen Trittfläche und großen Amplitude, und den beiden Galileo Mano Med 30 Hanteln, ermöglicht eine hochintensive Ganzkörperanwendung. Technisch vereint in einem Gerät können jetzt gleichzeitig die unteren Extremitäten, der Rumpf und der Oberkörper mit den oberen Extremitäten effektiv trainiert werden. Die zentrale Steuerung des Galileo Med Fit und der Hanteln erfolgt über das intuitive Bedienfeld am Halteständer. Dabei sind die Hanteln separat zu- und abschaltbar.
Zusätzlich wirkende Kräfte und eine Asymmetrie der Körperposition während der Galileo Anwendung werden mit Galileo Smart Sense gemessen und grafisch dargestellt.
- Chip Card-Version
- Zur Abrechnung und Erstellung individueller Therapieprofile
- Zusätzlicher Komfort für selbständige Therapieeinheiten
- Diese Gerätevariante eignet sich nicht nur für die begleitete Therapiesitzung, sondern bietet durch voreinstellbare Programme zusätzlich die Option für selbständige Anwendung durch den Patienten
- Galileo® Wobbel
- Besonderer Mehrwert für die Behandlung neuronaler Erkrankungen
- Stimulation des neuronalen Systems durch zufällige Frequenzänderungen
- Besonderer Mehrwert für die Verbesserung von Propriozeption und Balance
- Galileo® Smart Coaching
- Noch sicherere Galileo Anwendung durch automatische Anpassung der Stimulationsfrequenz an die Fähigkeiten des Patienten
- 5 Intensitätsstufen
- Galileo® Smart Sense
- Grafische Anzeige der Krafteinleitung bzw. Kraftposition auf der Platte
- Grafische Anzeige von Spitzenkräften während der Anwendung (als % des Körpergewichtes)
Galileo® Smart Sense
über 4 integrierte Kraftsensoren.
Die Smart Sense-Funktion stellt die zusätzliche Krafteinleitung, bedingt durch die Vibration und die entsprechende Körperhaltung, prozentual dar. Dies ist unabhängig vom Körpergewicht.
Zusätzlich wird grafisch die Kraftverteilung zwischen linkem und rechtem Bein dargestellt. Der Anwender erkennt hierbei eine asymmetrische Haltung.
Technische Daten
Medizinprodukt | Ja |
Zertifikate | CE0123 |
Haltemöglichkeit | Ja |
Externes Bedienteil | am Haltebügel |
Internes Bedienteil | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Frequenz (von/bis) | 5..36 Hz |
Amplitude (von/bis) | 0..+/-5,2 mm |
Hub | 0..10,4 mm |
Max. Beschleunigung | 27,1 g |
Maße Basiseinheit (l/b/h) | 780 x 615 x 140 mm |
Trittfläche (l/b) | 580 x 370 mm |
Gesamtmaße (l/b/h) | 780 x 880 x 1300 mm |
Gewicht Basiseinheit | 42 kg |
Gesamtgewicht | 70 kg |
Max. Belastbarkeit | 200 kg |
Leistungsaufnahme | 1000 VA |
Einstufung | professionell |
Wobbel-Funktion | Ja |
Galileo® Smart Coaching | Ja |
Galileo® Smart Sense | Ja |
Built-in controller for 2 Galileo® Mano | Ja |
Informationen als PDF | - |

Effektive Therapie von Balance und Koordination
Therapie mit zufälligen Frequenzänderungen.
Die Wobbel-Fernbedienung ermöglicht Galileo Therapie mit sich zufällig ändernden Frequenzen. Die Geschwindigkeit der Frequenzänderungen kann nach Belieben im Schwierigkeitsgrad leicht, mittel oder schwer gewählt werden. Die Wobbel-Funktion eignet sich insbesondere für effektive Balance-, Propriozeptions- und Koordinations-Therapie, da der Patient nicht vorhersehen kann, wie sich die Frequenz im Verlauf der Anwendung verändert. Die Wobbel-Fernbedienung kann alternativ oder zusätzlich zu der im Lieferumfang des jeweiligen Standgerätes enthaltenen, kleinen Fernbedienung verwendet werden.
Inklusive Wobbel-Fernbedienung zur Aktivierung der Wobbel-Funktion mit praktischem Aufhängeband. Batterien sind ebenfalls bereits enthalten und einfach zu wechseln.
Funktionen
- Auswahlmöglichkeit des Schwierigkeitsgrades leicht, mittel oder schwer
- Intuitive Bedienung mit fünf Tasten
- Auf Anfrage nachrüstbar
Technische Daten
Maße | 150 x 65 x 30 mm |
Gewicht | 150 g |

Automatische Frequenz-Anpassung
Aktuelle Galileo Therapiegeräte verfügen über eine eingebaute Sensorik, die eine wesentliche Überlastung des Patienten erkennen kann und diese im Zweifelsfall meldet (abhängig vom Gerät kann dies auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen). Die Galileo Smart-Coaching Funktion geht aber noch einen Schritt weiter und kann bei Bedarf aktiv in die Therapie eingreifen.
Galileo Therapie wird noch effizienter und sicherer.
Die Stellung der Füße auf dem Galileo Gerät hat zur Durchführung einer effizienten Anwendung
eine elementare Bedeutung.
Der Galileo Smart Coaching-Sensor überprüft während der Anwendung kontinuierlich, ob
der Patient die passende Fußstellung in Abhängigkeit zur eingestellten Frequenz gewählt
hat.
Ist der Abstand der Füße zueinander zu groß oder die Frequenz zu hoch, so äußert sich das z.B. in einem instabilen
Stand. Der Anwender kann die Fußposition nicht mehr halten, die Füße rutschen weg. Die Lautstärke des Gerätes ist deutlich erhöht. Dem Patienten ist es in diesem Fall nicht mehr möglich, der Abwärtsbewegung der Platte adäquat zu folgen. Dementsprechend kommt es zu einer kurzen Entlastung, bis hin zum kurzzeitigen Abheben des Fußes, und somit zu den beschriebenen Phänomenen.
Automatische Frequenzreduzierung.
Galileo Smart Coaching kann eine eventuell vorhandene Diskrepanz zwischen Fußstellung des Patienten
und der gewählten Frequenz erkennen. Die Frequenz wird automatisch reduziert, damit der
Patient zu einer effizienteren Galileo Therapie geführt wird. Erst wenn der Patient seine Position
bzw. seine Haltung korrigiert hat, fährt das Gerät wieder auf die ursprünglich eingestellte
Frequenz.
Die Darstellung der Galileo Smart Coaching-Funktion für den Nutzer ist geräteabhängig.
Galileo® Smart Sense
Grafische Anzeige der Kraftverteilung bzw. Kraftposition auf der Platte. Grafische Anzeige von Spitzenkräften während der Anwendung (als % des Körpergewichtes).
Galileo® Smart Sense
über 4 integrierte Kraftsensoren.
Die Smart Sense-Funktion stellt die zusätzliche Krafteinleitung, bedingt durch die Vibration und die entsprechende Körperhaltung, prozentual dar. Dies ist unabhängig vom Körpergewicht.
Zusätzlich wird grafisch die Kraftverteilung zwischen linkem und rechtem Bein dargestellt. Der Anwender erkennt hierbei eine asymmetrische Haltung.

Technische Daten
Systemvoraussetzungen | Windows(TM) 8 oder Windows(TM) 10, USB-Anschluss |
