Therapie & Prävention mit Galileo®
Die zentrale Bedeutung der Muskulatur für einen gesunden und leistungsfähigen Organismus ist mittlerweile allgemein bekannt. Eine gut funktionierende und zugleich leistungsfähige Muskulatur ist eine wichtige Voraussetzung für gesunde Gelenke und Knochen und somit eine wesentliche Zielsetzung für die Vorbeugung und Behandlung von Muskel- und Skeletterkrankungen. Hier finden Sie Informationen über die möglichen Einsatzgebiete von Galileo Medizingeräten in Therapie und Prävention.
![]() |
Therapie zu HauseDurch die hohe Wiederholungszahl in kurzer Zeit kann Galileo helfen die Effizienz der Therapie deutlich zu steigern, die vorhandenen, wiedererlangten bzw. neu erlernten Fähigkeiten der Betroffenen zu stabilisieren und die individuelle Entwicklung zu fördern. Die Anwendung von Galileo Therapie im häuslichen Bereich z.B: bei Rückenschmerz, Querschnittslähmung oder in der Kindertherapie stellt nach entsprechender individueller Einweisung kein Problem dar. weiter... |
![]() |
Physiotherapie und RehabilitationIn Physiotherapie und Rehabilitation kann Galileo Vibrationstherapie auch in Kombination mit den meisten "konventionellen" Therapieformen wie beispielsweise der manuellen Therapie eingesetzt werden. Durch die hohe Wiederholungszahl in kurzer Zeit kann Galileo den Therapeuten dabei unterstützen, die Effizienz der Therapie deutlich zu steigern. So können beispielsweise vorhandene Restfunktionen bei inkomplett Querschnittsgelähmten deutlich schneller aktiviert werden als mit vielen herkömmlichen Verfahren. weiter... |
![]() |
Medizinische FachbereicheIn der Geriatrie kann Galileo für die Therapie älterer, fragiler und sturzgefährdeter Patienten eingesetzt werden, um dem Mobilitätsverlust sowie dem daraus resultierenden Muskel- und somit indirektem Knochenabbau effektiv entgegenzuwirken. Ein wichiges Thema ist somit die Osteoporseprävention und Osteoprosetherapie aber auch dieThemen Rückenschmerz oder Schlaganfall. In der Pädiatrie kann Galileo Therapie insbesondere bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Muskel- und Skeletterkrankungen wie z.B. Osteogenesis Imperfecta (Glasknochenkrankheit, OI) oder Spina Bifida eingesetzt werden. weiter... |
![]() |
KrankheitsbilderGezielte Neuromuskuläre Therapie auf Galileo wird erfolgreich bei der Osteoporose-Behandlung wie auch bei Sarkopänie eingesetzt. Aufbau und Funktionssteigerung der Beckenbodenmuskulatur auf Galileo kann sehr effektiv erfolgen. Rückenschmerzen können durch Entspannung, Dehnung und Verbesserung der Koordination sowie Muskelaufbau effektiv gelindert werden. Nach einem Schlaganfall kann Galileo Therapie zu einer Verbesserung von Tonuskontrolle sowie der Koordination, zu Entspannung und Dehnung, zu höherer Bewegungsgeschwindigkeit und zum Spastikmanagement bei Kindern und Erwachsenen genutzt werden. weiter... |
![]() |
Betriebliche PräventionEin Mitarbeiter, der sich wohl fühlt, kann seine Leistungsfähigkeit auch entfalten. Gemäß dem Ansatz "Bewegung ist die beste Medizin" kann Galileo Therapie in der betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Mit sehr geringem Zeitaufwand kann so beispielsweise chronischen Verspannungen und damit zukünftigen Rückenschmerzen vorgebeugt werden. weiter...
|
![]() |
Die Galileo® MedizingeräteserieGalileo bietet eine gesamte Produktsparte an zertifizierten Medizingeräten - von der Galileo Mano Med Vibrationshantel, über die medizinischen Standgeräte bis hin zum Galileo Chair Med oder dem Galileo Delta Kipptisch - Alle Geräte der Galileo Medizinprodukteserie sind zertifiziert nach MPG und werden in der gewohnten hohen Galileo Qualität in Deutschland entwickelt und gefertigt. weiter... |