Galileo® Therapie zu Hause für Schwerbehinderte
Die zentrale Bedeutung der Muskulatur für einen gesunden und leistungsfähigen Organismus wurde in den letzten Jahren zunehmend erkannt. Eine gut funktionierende und zugleich leistungsfähige Muskulatur ist eine der Voraussetzung für gesunde Gelenke und Knochen und damit auch eine Zielsetzung für die Vorbeugung und Behandlung von Muskel- und Skeletterkrankungen. Durch die hohe Wiederholungszahl in kurzer Zeit kann Galileo Therapie helfen die Effizienz der Therapie deutlich zu steigern und die vorhandenen, wiedererlangten bzw. neu erlernten Fähigkeiten der Betroffenen zu stabilisieren und die individuelle Entwicklung zu fördern. Dabei kann Galileo Therapie eine leicht realisierbare und medizinisch wirksame Methode bietehn, die neben der klassischen Physiotherapie den Rehabilitationsprozess positiv unterstützen kann.
Produktvorschläge
Preise: Auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
Galileo® Therapie für Schwerbehinderte
Wenig Aufwand - Effektiver Nutzen.
Die Möglichkeit im Alltag auf eigene, zu Hause anwendbare medizinische Hilfsmittel zurückzugreifen hat für veile Menschen mit Schwerbehinderung wie auch ihre Angehörigen eine große Bedeutung. Eine neuro-kompetente Tagesstruktur mit integrierter Galileo Therapie kann den Patienten voran bringen und eine effektive Behandlungsmethode bieten. Das Galileo Gerät ist im häuslichen Umfeld integrierbar. Dabei können sich spürbare und nachhaltige Behandlungserfolge schon bei kurzen Therapieeinheiten einstellen.
Produktübersicht und Grundlagen
- Galileo Therapiegeräte (mit Medizingerätezulassung)
- Grundlagen zu Galileo Therapiegeräten
Weiterführende Informationen
- Dieses Thema könnte Sie auch interessieren: Schlaganfall – Therapie & Prävention mit Galileo
- Standortfinder: Klinik, Arzt, Physiotherapie
- Literatur zum Thema
- News zum Themenbereich
- Termine und Veranstaltungen zum Themenbereich