Übung der Woche W13: Rotation (B4)
25.03.2020
Ziele
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Lockerung und Entspannung der Rückenmuskulatur
Haltung / Fußposition
- Grundstellung
Bewegungsausführung
- Arme in die Waagerechte nehmen und seitlich „aufspannen"
- Körperhaltung ist aufrecht und stabil
- Langsam eine Rotationsbewegung beginnen
- Oberkörper verdreht gegen den Unterkörper, Kopf mitrotieren
- Becken bleibt stets nach vorne gerichtet, nur der Oberkörper bewegt sich
- Bewegung ist beendet, sobald das Becken nicht mehr in der Frontalen zu stabilisieren ist und eine Rotation des Beckens eintritt
- Unterstützen der Bewegung durch eine aktive Rückführung des ausgestreckten Armes und einer Drehbewegung des Kopfes
- Endposition für 4 Sekunden halten
- Langsam in die Grundstellung zurückdrehen
Frequenz, Position und Dauer
Verbesserung der Muskelfunktion, Entspannung und Lockerung
Verbesserung von Kraft und Leistung
Wo vibriert es?
- Seitlicher Rumpf
- Unterer Rücken
Häufige Fehler
- Becken wird bei der Rotationsbewegung mitgedreht
- Oberkörper wird nach vorne oder hinten gebeugt
- Kopf zeigt während der gesamten Bewegung geradeaus
Produktgruppen: Galileo® Therapiegeräte
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®