Galileo® in der Geriatrie
"Use it or loose it". Diese Aussage trifft für jedes Alter zu, wenn es um den Erhalt von körperlicher Leistungsfähigkeit geht. Vor allem mit zunehmendem Alter werden die Schwächen von Muskulatur und Gleichgewichtssystem deutlich und können unter Umständen zum Sturz führen. Um dieses einschneidende Ereignis zu verhindern, oder dessen Folgen so gering wie möglich zu halten, kann Galileo erfolgreich in der Geriatrie eingesetzt werden.
Das Anwendungsspektrum umfasst dabei nicht nur die klassische Prävention von Osteoporose sondern auch die muskulär bedingten Krankheitsbilder der Frailty, Sarkopenie und der Dynapenie.
Produktvorschläge
Preise: Auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
Warum Galileo®?
Effizientes Tool gegen Muskelfunktionsverlust.
Gleichgewichtsstörungen, Kraft- und insbesondere Leistungsverlust sind alterassoziierte Begleiterscheinungen, welchen man mit Galileo effektiv entgegenwirken kann. Somit ist Galileo Therapie ein effektives Mittel zur Sturz-Prophylaxe. Dem Teufelskreis von schmerzbedingter Ruhigstellung und hierdurch verstärkter Schmerzentstehung kann mit Galileo ebenso entegegengewirkt werden.
Hohe Compliance.
Aufgrund seiner großen Effizienz kann Galileo eine sehr kurze Anwendungsdauer ermöglichen. Positive Effekte können bereits bereits bei nur 2x10 Minuten Galileo Therapie pro Woche erzielt werden. Unter anderem kann diese Effizienz der Galileo Therapie eine sehr hohe Compliance ermöglichen. Gleichzeitig ist Galileo sicher und in zahlreichen Studien, gerade auch in der Geriatrie, umfangreich untersucht*.
Produktübersicht und Grundlagen
- Galileo Therapiegeräte (mit Medizingerätezulassung)
- Grundlagen zu Galileo Therapiegeräten
Verwandte Produkte
- Leonardo Mechanograph - Muskelfunktions- und Muskelsleistungsdiagnsotik
- Stratec pQCT / xCT - Muskel- und Knochendiagnostik im Computertomographen.
Weiterführende Informationen
- Dieses Thema könnte Sie auch interessieren: Osteoporose – Therapie & Prävention mit Galileo
- Standortfinder: Klinik, Arzt, Physiotherapie
- Literatur zum Thema
- News zum Themenbereich
- Termine und Veranstaltungen zum Themenbereich