Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Einladung zum 10. ISMNI internationalen Black Forest Workshop mit dem Fokus auf Pädiatrie und Galileo Therapie

20.01.2017

7. – 9. Juni 2017 Schloss Bad Liebenzell im Schwarzwald.

Registrieren Sie sich jetzt!

Die 10. Ausgabe des Internationalen ISMNI Black Forest Workshops konzentriert sich auf Pädiatrie und neue Therapie-Ansätze wie beispielsweise die Galileo Therapie. Zielgruppe sind nicht nur Forscher sondern speziell auch Therapeuten.

Hauptthemen sind:

  • Diagnose und Therapie von neuro-muskulärer Muskelfunktion, Rückenmarksverletzungen und Hirnschädigungen
  • Interaktion von Muskel und Knochen
  • Neuromuskuläres Assessment
  • Grundlagen und therapeutische Ansätze für Knochenwachstum und Hüftentwicklung
  • Trainingsintervention um die neuromuskuläre Funktion zu verbessern
  • Ligamente, Sehnen und Faszien
  • Galileo-unterstützte Therapie
  • Therapie von neuromuskulären Erkrankungen, Rückenmarksverletzungen und Hirnschädigungen
  • Therapie von Muskelfunktion und kardiovaskulären Erkrankungen
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen ein Thema / Abstrakt für einen Vortrag (10-20 Minuten) einzureichen. Insbesondere auch junge Teilnehmer sind eingeladen Ihre Ergebnisse zu präsentieren. Wesentliches Konzept des Workshops ist es eine Mischung aus Forschern und Therapeuten sowie aus etablierten als auch aus jungen Forschern und Anwendern zu erhalten, um den internationalen Erfahrungsaustausch und die Diskussion anzuspornen.
 
Workshop-Sprache: Englisch.
 
Zur Registrierung, wie auch für weitere Infos, senden Sie uns bitte eine Email unter info@novotecmedical.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 7231 15448 30.

Produktgruppen: Galileo® Gebrauchtgeräte, pQCT Knochendichte & -geometrie, Leonardo Mechanograph®, Galileo® Therapiegeräte, Galileo® Trainingsgeräte
Themen: Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Schulung & Studiensupport, Diagnostik mit Leonardo & pQCT, Therapie & Prävention mit Galileo®, Training mit Galileo®