Galileo Research Fact Sheet #113: Kann Galileo Training die Muskelleistung von älteren Menschen verbessern?
12.10.2020

Diese Studie untersuchte bei älteren Menschen (61 bis 77 Jahre) den Effekt von Galileo Training auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Trainiert wurde über 6 Wochen, 3 Mal pro Woche, 5 Mal 1 Minute bei 15-25Hz (steigende Intensität) bei enger Fußposition (Pos. 1) und einer Kniebeuge von 70° Kniewinkel.
Eine klassische Übung zur Verausgabung der Muskulatur und damit zu Leistungssteigerung. Die Kontrollgruppe führte keinerlei zusätzliches Training durch und veränderte sich kaum. Die Galileo Gruppe hingegen zeigte mit lediglich 15 Minuten Galileo Training pro Woche (!) eine signifikante und deutliche Verbesserung der Muskelleistung gemessen beim alltagsrelevanten Aufsteh- und Gehtest (Times Up & Go) von + 12% sowie beim Aufstehtest (Sit to Stand Test auch bekannt als Chair Rising Test, CRT) von +20%.
Diese Ergebnisse werden auch von anderen Studien mit Galileo z.B. #GRFS79, #GRFS10, #GRFS131 bestätigt. Zudem zeigen Studien, dass sich mit Galileo Training auch die Balance im Alter verbessert (#GRFS97, #GRFS43, #GRFS97, #GRFS121), das Sturzrisiko reduziert (#GRFS54, #GRFS79) sowie dem Knochenabbau entgegenwirkt (#GRFS139) werden kann.
All diese beiden Aspekte zeigen, dass Galileo Training gerade auch im Alter ein hervorragendes und extrem effizientes Training ist - schließlich wurde es ja vor fast 25 Jahren genau für diese Zielgruppe entwickelt!
Home & Wellness - Muskelleistung, Alter
#GRFS113 #GRFS
Themen: Zusammenhang Muskel & Knochen, Schulung & Studiensupport, Training mit Galileo®