Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Galileo® in Peking - 4

20.08.2008

Heute hatten wir einen "Get together"-Tag im Energy Center. Es war wirklich super. Unter anderem besuchte uns die Bronzemedaillen-Gewinnerin im Marathon der Frauen, Chunxiu Zhou aus China.

- Tag 11 -

Gold- und Bronzemedaillen Gewinner auf Galileo

Erweitert wurde die Medaillenpracht durch die beiden Medaillengewinner aus Kenia: Gold für Brimin Kiprop Kipruto und Bronze für Richard Kipkemboi Mateelong über 3.000 Meter Hindernis.

Die beiden Läufer aus Kenia zeigten sich von Galileo sehr beeindruckt und genossen am Abend die Regeneration nach ihrem erfolgreichen Rennen.

 

Ein weiterer Medaillengewinner war Peter Vanderkaay. Er gewann unter anderem Bronze über 200 Meter Freistil und war Mitglied der Staffel über 4 x 200 Meter, bei der das Team aus den USA rund um Michel Phelps eine seiner acht rekordträchtigen Goldmedaillen gewann. Aus dem Team hatten wir bereits am Freitag einen Teilnehmer des 50-Kilometer-Gehens zu Gast. Er berichtete über die extremen Bedingungen hier und den fast schon späten Start um 7:30 Uhr für das ca. 4-stündige Gehen. Zurück in den USA möchten er und sein Trainer Galileo in der wettkampffreien Phase ausgiebig testen. Die Trainingsgruppe umfasst neben Gehern auch Kugelstoßer. Diese haben erfahren, dass bereits die Kugelstoßerin Astrid Kumbernuss vor ihrem Sieg bei der Olympiade 1996 in Atlanta auf Galileo trainiert hat.

 

Auf Tuchfühlung mit der Weltrekordlerin

Am Montagabend durfte ich im atemberaubenden "Vogelnest" den neuen Weltrekord von Elena Isinbaeva im Stabhochsprung miterleben. 100.000 Zuschauer schauten gespannt auf die Stabhochsprunganlage auf 5.05 Meter Höhe - geschafft.

To be continued,
Christian Baur.

 

Nächste Meldung:

Vorherige Meldung:


Produktgruppen: Galileo® Trainingsgeräte
Themen: Training mit Galileo®