Galileo Research Fact Sheet #151: Kann Galileo Training Kniebeugen effizienter und effektiver machen?
04.02.2020
Diese Studie untersuchte dem Kurzzeiteffekt von Galileo Training auf die Muskelaktivierung und Verausgabung. Verglichen wurden langsame dynamische Kniebugen mit 40% des Körpergewichts Zusatzlass mit und ohne Galileo Mechanostimulation (26Hz, Pos. 6), jeweils bis zur subjektiven Erschöpfung (Borg-Skala >18).
Untersucht wurde dabei die Muskelaktivierung (EMG), das Ausmaß des Dehnreflexes sowie Blut-Werte wie Laktat.
Als Ergebnis zeigte sich, das die Galileo Gruppe in kürzerer Zeit (349s anstelle von 515s) größere Trainingseffekte erzielte wie z.B. Verausgabung (Laktatanstieg 205% anstelle von 160%), EMG Frequenz (+15% anstelle von -19%) und Dehnreflex-Drehmoment (+43% anstelle von -49%).
Die Ergebnisse zeigen dass die Kombination von Galileo mit klassischen Übungen dieses Effizienter und Effektiver gestalten kann.
Sport & Fitness - Muskelaktivierung, Verausgabung
#GRFS151 #GRFS
Themen: Zusammenhang Muskel & Knochen, Schulung & Studiensupport, Training mit Galileo®