Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Übung der Woche W9: Rumpfbeuge 45° (Ü51)

26.02.2020

Ziele

  • Kräftigung der Rückenmuskulatur
  • Kräftigung der Oberschenkelrückseite und Gesäß

 

Haltung/Fußposition

  • Grundstellung
  • Oberkörper aufrecht
  • Knie nur leicht gebeugt

Bewegungsausführung

  • Aufrechter Oberkörper nach vorne neigen (45°)
  • Drehpunkt Hüftgelenk
  • Endposition 20 Sekunden halten
  • Langsam in Ausgangsstellung zurück

Frequenz, Position und Dauer


Wo vibriert es?

  • Waden
  • Oberschenkelrückseite und Gesäß
  • Unterer Rückenbereich
  • Seitliche Rumpfmuskulatur

 

Durch die Rumpfbeuge entsteht ein großes Drehmoment im Hüftgelenk, welches durch die Gesäß- und Rückenmuskulatur ausgeglichen werden muss. Somit werden diese Muskelgruppen sehr gut trainiert.

 

Häufige Fehler 

  • Rundrückenbildung
  • Überstreckung des Nackens
  • Ausweichbewegung in der Hüfte (nach links oder rechts)

 

Variationen
Arme in U-Haltung neben den Kopf. Schulter und Ellbogen bilden eine Linie. Unterarme vor dem Kopf zusammenführen. Langsam zurück (Übung 69). 

 

 

 


Produktgruppen: Galileo® Therapiegeräte
Themen: Therapie & Prävention mit Galileo®