Galileo Research Fact Sheet #157: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion bei Kindern mit Ataxie verbessern?
19.11.2020

In dieser Studie aus der Arbeitsgruppe um Prof. Schönau aus Köln (Kölner Konzept: Auf die Beine) wurden die Effekte von Galileo Therapie bei Kindern mit Ataxie auf Muskelfunktion und Gangparameter untersucht. (Kölner Konzept: 3x3 Minuten, 10 Einheiten pro Woche, individuell abgestimmte Übungen) Dabei wurde vor Galileo Therapie, nach 6 Monaten Galileo Therapie und nach weiteren 6 Monaten ohne Galileo Therapie (aber mit Standardtherapie) Muskelfunktion und Gangparameter vermessen. Unterschieden wurden zwei Gruppen: Patienten mit und ohne progressivem Verlauf.
Die Ergebnisse beider Gruppen zeigten signifikante Verbesserungen in der Muskelfunktion bzw. in Gangparametern. Je nach Gruppe zeigten sich unterschiedliche Schwerpunkte der Verbesserungen. So zeigte die Gruppe mit progressivem Verlauf die größten Verbesserungen in der Gehgeschwindigkeit (+12%) und der Gross Motor Function Test (GMFM-66, +7%) während die nicht-progressive Gruppe die größte Verbesserung bei der zurückgelegten Strecke im One Minute Walking Test (1MWT, +41%) zeigte. Erklärung hierfür dürfte die deutlich schlechtere motorische Ausgangslage der Gruppe mit progressivem Verlauf sein, bei der sich daher Effekte eher bei der grundliegenden Muskelfunktion zeigte, während die nicht-progressive Gruppe deutlicher bei Ausdauereffekten wie dem 1MWT profitierte.
Interessant ist auch, dass die Kinder in der nachfolgenden Beobachtungsphase ohne Galileo Therapie, dafür aber mit ihrer bisherigen Standard-Therapie keine weiteren signifikanten Verbesserungen zeigten – Ein Beleg dafür, dass die gezeigten Effekte auf Galileo Therapie zurückzuführen sind.
Die Studie zeigt einmal mehr, wie wichtig das Abstimmen der Galileo Therapie auf die momentanen Fähigkeiten des Patienten ist. Ausschlaggebend für die momentan sinnvollsten Galileo Übungen ist meist weniger die prinzipielle Diagnose als vielmehr die neuro-muskulären Fähigkeiten des Patienten.
Kinder Therapie - Ataxie, Muskelfunktion
#GRFS157 #GRFS
Themen: Zusammenhang Muskel & Knochen, Gesamtkonzept Diagnose & Therapie, Schulung & Studiensupport, Diagnostik mit Leonardo & pQCT, Therapie & Prävention mit Galileo®