Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um unseren Internetauftritt optimal nutzen zu können.

Tag 1: Die Galileo Gap-Challenge

28.12.2020

Für eine schnelle Verbesserung des Finger-Boden-Abstands

Die Zeit zwischen den Jahren gilt im Allgemeinen als besinnlich und ruhig. Wir lassen das vergangene Jahr noch einmal reflektieren und verbringen die Zeit im Kreise unserer Liebsten. In Zeiten von Ausgangsbeschränklungen und Lockdown häufig in den eigenen 4 Wänden.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Tage der Entspannung nutzen, um mit Galileo etwas für unser eigenes Wohlbefinden zu tun.

Um die Gesamtbeweglichkeit von Wirbelsäule, Hüfte und Becken zu bewerten, wird häufig der Finger-Boden-Abstand (FBA) gemessen. Relevant ist hierbei der Abstand zwischen Boden und Fingerspitzen bei maximaler Vornüberbeugung.

Mit der Galileo Gap-Challenge können Sie den FBA in nur wenigen Tagen sichtlich verbessern. Seien Sie dabei vom 28.12. bis zum 10.01.2020 und berichten Sie uns von Ihren Erfolgen. In dieser Zeit finden Sie täglich neue Übungen auf unserer Website, analog dazu auf Facebook und Instagram.

Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren!


Eine besinnliche Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Team von Galileo.

Tag 1

Übung B2: Rumpfbeuge und Überstrecken

Ziele

  • Lösen von Verspannungen im Rücken
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Mobilisation des Rückens

Haltung/Fußposition

  • Grundstellung
  • Nur leichte Kniebeugung

Bewegungsausführung - Rumpfbeuge

  • Langsame, kontrollierte Einrollbewegung des Oberkörpers einleiten
  • Zuerst den Kopf langsam Richtung Brust einrollen
  • Unterstützt wird dies durch das Nach-Vorne-Einrollen der Schultern
  • Anschließend von oben (Brustwirbelsäule) nach unten (bis zur Lendenwirbelsäule) langsam und kontrolliert einrollen
  • Arme hängen während der gesamten Bewegung locker
  • Endposition für 10 Sekunden halten
  • Anschließend langsam aufrichten

Bewegungsausführung - Überstrecken

  • Hände in den Bereich des unteren Rückens stützen
  • Finger zeigen nach unten und der Daumen liegt auf dem Beckenkamm
  • Langsam nach hinten überstrecken
  • Kopf mit zurücknehmen
  • Endposition für 10 Sekunden halten
  • Anschließend langsam und gleichmäßig wieder aufrichten, Kopf unterstützt die Bewegung 

Lesen Sie mehr über Galileo®
Wissenschaftliche Hintergründe von Galileo®

 


Produktgruppen: Galileo® Trainingsgeräte
Themen: Training mit Galileo®