Software-Funktionsumfang von Leonardo Mechanography
Folgende Funktionen werden von Leonardo Mechanography unterstützt:
Datenbanken
Getrennte Patienten- und Messdatenbanken
Die Messdatenbank enthält nur anonymisierte Daten. Die Verknüpfung der Daten erfolgt über eine eindeutige Patienten-ID, welche entweder automatisch von Leonardo Mechanography vergeben oder aber manuell erstellt werden kann (z.B. zum einfacheren Abgleich mit der Klinik- bzw. Praxis-Verwaltungssoftware).
Netzwerkfähig
Mehrere Messarbeitsplätze und/oder Analysearbeitsplätze können gleichzeitig auf eine Datenbank, die sich auch auf einem File-Server befinden kann, zugreifen.
Multiple Datenbanken
Es können beliebig viele Datenbanken eingesetzt werden.
Schnelle Preview-Anzeige von Einzelmessungen
Erleichtert das Scrollen durch Datensätze.
Variable Suchmasken für Patienten-Daten und Mess-Daten
Ermöglichen eine einfache gezielte Suche nach einzelnen Datensätzen.
Datensicherheit
Alle Datenbanken können jeweils mit einem Kennwort gesichert werden.
Datensicherung
Einzelne Datenbanken können zur Datensicherung automatisch als ZIP-Archiv gesichert werden.
Datenbanken aktualisieren
Der Datenbankassistent erlaubt die automatische Neuberechnung aller in einer Datenbank gespeicherten Messdatensätze. Auf diese Weise können auch ältere Messungen beispielsweise nach einem Programmupdate immer nach den neusten Algorithmen und erweiterten Analysemethoden analysiert werden.
Datenbanken zusammenführen (nur bei RES Edition)
Der Datenbankassistent erlaubt das automatische Zusammenführen von Datenbanken und das anschließende Zusammenführen von redundanten Patientendatensätzen.
Statistik-Analyse (nur bei RES Edition)
Komplexe Datenbankabfragen können erstellt, abgespeichert und deren Ergebnisse graphisch dargestellt werden. Regressionskurven können für die resultierende Punktewolke ermittelt und statistisch ausgewertet werden. Die Ergebnisse der Datenbankabfragen können als Textdatei (.csv) oder als Grafik exportiert werden.
Allgemeine Funktionen
Alle Analyseergebnisse können als übersichtliche Reports ausgedruckt werden. Das Layout (Kopfzeilen & Logos) kann dabei individuell angepasst werden.
Daten-Export
Einzelne Messungen inklusive Messkurven und aller Analyseergebnisse können als .csv Datei exportiert und anschließend beispielsweise in MS-Excel geöffnet werden. Analog können auch beliebige Zusammenstellungen von Analyseergebnissen der Datenbank auf Basis einer Datenbankabfrage exportiert werden.
Nur bei RES Edition: Zusätzlich können beliebige Analyseergebnisse komplexer Datenbankabfragen als .csv-Datei exportiert werden
Trend-Analyse
Pro Patient kann der zeitliche Verlauf von bis zu sechs Analyseergebnissen gleichzeitig graphisch dargestellt werden.
2D-Analyse / Stabilometrie
Bei Datensätzen, die mit einer 8-Kanal Leonardo Mechanograph GRFP (6003, LEO-DAQ Schnittstelle) erhoben wurden, kann eine Analyse der Variation des CoF (CoP) durchgeführt werden.
Automatisches Update
Ist der Leonardo Mechanography Rechner mit dem Internet verbunden, überprüft das Programm regelmäßig ob neue Updates verfügbar sind. Wenn ja werden die Unterschiede zur derzeit installierten Version aufgelistet und der Benutzer kann das automatische Programmupdate bei Bedarf starten.
Benutzerverwaltung
Der User-Manager ermöglicht es dem Leonardo-Administrator beliebig viele Benutzer anzulegen.
Der Leonardo-Administrator kann jedem Nutzer unterschiedliche Rechte bei der Bedienung von Leonardo Mechanography zuweisen.
Bei jeder Messung wird der angemeldete Nutzer vermerkt.
Kompatibilität
Datenbanken importieren
Datenbanken von Leonardo Mechanography v3.x können problemlos importiert und anschließend mit den aktuellsten Algorithmen analysiert werden.
Datenbanken der Version v4.1 werden automatisch beim Öffnen aktualisiert und bleiben weiterhin für die Version v4.1 nutzbar (abwärtskompatibel).