Patienten-Zeitung Universitätsklinikum Ulm, 2009; 14/107:
Die Lebensqualität verbessern
Year: 2009
Portius, J
Universitätsklinikum Ulm
Summary
Die Lebensqualität verbessern – Pflegekräfte im Kampf gegen eine tückische Krankheit, die bis zur Bewegungsunfähigkeit führen kann.Elisabeth Kirchner, erfahrene Krankenschwester und maßgebliche Mitentwicklerin des "Viv-Arte Trainingsprogamms" ist es gelungen, eine Sachbeihilfe der José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. für ein Forschungsprojekt gewährt zu bekommen. Es geht um die Verbesserung der Lebensqualität für Krebspatienten, die sich mit Nebenwirkungen der Chemotherapie, insbesondere in Form einer Polyneuropathie ( PNP) konfrontiert sehen. PNP ist eine Erkrankung, die sich u.a. durch Missempfindungen, Koordinationsstörungen, Schmerzen und Schlafstörungen bemerkbar macht. Einen wesentlichen Bestandteil des neuartigen pflegerischen Trainingskonzepts "Viv-Arte" bildet Galileo Vibrationstraining. Studienziele sind die fundierte Ermittlung des Einflusses von Galileo im Rahmen des Gesamtkonzepts, die Messung der Lebensqualität und die klinisch-neurologische Beurteilung der PNP.
Keywords: Polyneuropathie
GID: 2117; Last update: 18.12.2009
More information: Original Article
Download:
